Zum Hauptinhalt springen

KnowHow -TradingBrothers- zum Anfang

Fehler in der Vorbereitung

Fehler in der Vorbereitung: Wie du dich richtig vorbereitest

Wer erfolgreich an der Börse handeln möchte, muss sich gut vorbereiten. Doch viele Einsteiger machen beim Start in ihre Börsenkarriere gravierende Fehler, die langfristig zu Verlusten und damit auch zu Missmut und dem Abwenden von der Börse führen können. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche typischen Fehler in der Vorbereitung auf das Traden und Investieren gemacht werden und wie du dich richtig vorbereitest, um diese zu vermeiden.

TB Strategiekonzept-Farbe

Unklare Ziele und keine Strategie

Viele Trader und Anleger starten, ohne klare Ziele zu haben. Ohne eine klare Richtung wirst du von den Marktentwicklungen hin- und hergerissen. Der erste Schritt sollte immer sein, deine Ziele zu definieren: Was möchtest du erreichen? Langfristiger Vermögensaufbau, kurzfristige Gewinne oder finanzielle Sicherheit? Sobald du dein Ziel kennst, kannst du einen Plan entwickeln, um es zu erreichen. Dabei hilft es, dein großes Ziel in kleine, greifbare Etappen zu unterteilen.

TB Ruder-Karte-Farbe

>>> Ziele definieren - Aktien sind der Schlüssel zum Vermögensaufbau

 

Mangel an Wissen und Recherche

Uninformiertes Handeln ist einer der häufigsten Fehler. Bevor du eine Aktie oder ein anderes Finanzprodukt kaufst, solltest du gründlich recherchieren. Es ist wichtig, die Fundamentaldaten des Unternehmens zu verstehen, das Marktumfeld zu analysieren und sicherzustellen, dass deine Entscheidung auf fundierten Informationen basiert. Halte dich regelmäßig auf dem Laufenden und bilde dich kontinuierlich fort, um stets gut informiert zu sein.

TradingBrothers macht genau diese Arbeiten tagtäglich in einem Team aus "echten" Experten die ihr privates Kapital traden und investieren.
>>> TB-Analysen: Dein Vorteil durch Research & Intermarket-Analysen

 

Fehlendes Risikomanagement

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Fehler ist das Ignorieren des Risikomanagements. Es ist verlockend, große Summen auf vermeintlich sichere Investments zu setzen, aber das kann gefährlich sein. Streue dein Risiko durch Diversifikation, lege klare Stop-Loss-Marken fest und setze nur so viel Kapital ein, wie du im schlimmsten Fall bereit bist zu verlieren. Denke daran: Dein Kapital ist deine wichtigste Ressource – schütze es.

>>> Risikomanagement: Mit der Vermögens-Pyramide erfolgreicher werden

Zu hohe Erwartungen oder unrealistische Ziele

Viele Anleger und Trader haben unrealistische Erwartungen, wie schnell sie Gewinne erzielen können. Der Glaube, in kurzer Zeit das Kapital zu verdoppeln, führt oft zu riskantem Verhalten. Die Börse ist volatil, und Gewinne entstehen meist über einen längeren Zeitraum. Setze dir realistische Ziele und plane von Anfang an langfristig. Natürlich gibt es auch Wege des schnellen Gewinnens, aber dieser Art erfordert erfahrene Trader die genau wissen was sie tun. Bist du soweit? 

Emotionale Entscheidungen

Angst und Gier sind zwei starke Emotionen, die oft zu schlechten Entscheidungen führen. Gier kann dich dazu bringen, zu viel Risiko einzugehen, während Angst dich davon abhält, in guten Momenten zu handeln. Mentale Fitness und emotionale Kontrolle sind entscheidend, um erfolgreich an der Börse zu agieren. Übe dich darin, rational zu handeln und Entscheidungen nicht von deinen Gefühlen abhängig zu machen.

Handelskosten unterschätzen

Gebühren, Steuern und andere Kosten können deine Rendite erheblich schmälern, wenn sie nicht berücksichtigt werden. Du solltest diese Kosten immer in deine Kalkulationen einbeziehen und sicherstellen, dass du nach Abzug dieser Kosten noch eine zufriedenstellende Rendite erzielst.

Keine regelmäßige Portfolioüberprüfung

Dein Portfolio sollte nicht statisch bleiben. Märkte ändern sich, und du musst dein Portfolio regelmäßig überprüfen und anpassen, um auf neue Entwicklungen zu reagieren. Eine kontinuierliche Optimierung deiner Positionen ist der Schlüssel, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

 

Wie du dich richtig vorbereitest: Dein Weg zum Erfolg

Fazit unseres Vorbereitungskurse: >>> Voraussetzungen und persönliche Vorbereitung

1. Setze klare Ziele und plane deinen Weg

Erfolg beginnt mit einer klaren Zielsetzung. Definiere dein Endziel und unterteile es in kleinere Teilziele, die du nach und nach erreichen kannst. Dies gibt dir Orientierung und hilft, fokussiert zu bleiben.

2. Schaffe dir Kompetenz: Wissen ist Macht

Der Börsenhandel erfordert fundiertes Wissen. Nimm dir Zeit, dich fortzubilden, sei es durch Bücher, Seminare oder Webinare. Das TradingBrothers-System bietet dir hier wertvolle Unterstützung. Wir sind Praktiker und arbeiten in realen Börsenumfeld mit unserem Geld.

3. Baue ein solides "ganzheitliches"Risikomanagement auf

Das Risikomanagement ist der Schutzschild deines Kapitals. Überlege dir genau, wie viel Risiko du eingehen möchtest und setze Strategien um, die dein Risiko kontrollieren, beispielsweise durch die Diversifikation deines Portfolios und das Setzen von Stop-Loss-Orders. Kennst du alle 9 wesentlichen Punkte eines ganzheitlichen Risikomanagments? Wenn nein, ... wir zeigen es dir!

4. Kontrolliere deine Emotionen und bleib diszipliniert

Erfolgreiches Handeln erfordert mentale Stärke. Vermeide emotionale Entscheidungen, indem du dich auf feste Regeln stützt und immer nach Plan handelst, auch wenn die Märkte stürmisch sind.

5. Zeitmanagement und Arbeitsaufwand

Erfolg kommt nicht ohne Arbeit. Ein effektives Zeitmanagement und eine strukturierte Arbeitsweise sind entscheidend, um kontinuierlich an deinen Zielen zu arbeiten. Nutze Tools, um deine Zeit effizient zu nutzen, und plane regelmäßige Pausen ein, um dich zu regenerieren.

6. Regelmäßige Portfolioanpassung

Pyramide-Basis_2.PNGÜberprüfe und optimiere dein Portfolio kontinuierlich. Märkte ändern sich, und was gestern noch eine gute Strategie war, kann heute ineffektiv sein. Sei bereit, deine Positionen anzupassen und neue Chancen zu nutzen.

7. Nutze das TB-Handelssystem Universum

Pyramide-schwache-kontur_Produkte_2.png

Das TradingBrothers-Handelssystem bietet dir die nötigen Werkzeuge, um erfolgreich zu handeln. Von der Analyse bis hin zur Umsetzung von Strategien – hier findest du Unterstützung, die dir hilft, diszipliniert und strukturiert vorzugehen.

Fazit - Dein Weg zum erfolgreichen Trader und Investor

Erfolgreiches Trading und auch das Investieren erfordert eine gründliche Vorbereitung, Disziplin und die Fähigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Vermeide die typischen Fehler, die viele Einsteiger machen, und nutze unser Wissen und unsere Erfahrungen, um dich bestmöglich auf deinen Erfolg vorzubereiten. Mit einer klaren Strategie, fundiertem Wissen und einem soliden Risikomanagement kannst du langfristig erfolgreich an der Börse agieren.