Wir bieten Finanzinformationen und zeigen wie wir mit unserem Geld umgehen. Dafür nutzen wir diverse Informationsquellen, sind Kunden bei verschiedenen Brokern, und handeln Finanzprodukte verschiedenster Arten. Darüber reden wir so transparent, dass Sie unsere Informationen gewinnbringend für sich selbst nutzen können. Wichtig: Wir sind keine Bank, kein Broker und auch kein Emittent. Wir sind unabhängig und normale Markteilnehmer, wie Sie. Das ist der größtmögliche Vorteil um dauerhaft am Markt Gewinne zu erzielen.
Unabhängigkeit ist unsere Stärke und Transparenz unser Markenzeichen. Wir haben keine Beratungsmandate, vertreiben keine Produkte von Drittparteien und sind in der Wahl unserer Partnerschaften komplett frei
Nein! Alle unsere Handelssysteme werden in realen ECHTGELD-Konten geführt. Dies ist ein klares Unterscheidungskriterium zu anderen Anbietern.
Der Versand von E-Mails ist mittlerweile Standard bei der Kommunikation und im Allgemeinen sehr zuverlässig. Kontrollieren Sie bitte Ihren Spamfilter und achte Sie auf ausreichend Speicherplatz. Sollteten Sie keine Email empfangen, schreiben Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nein - In unseren Handelssystemen sind die Regeln klar und 100% genau definiert! Dabei spielen Fremdanalysen oder andere Bewertungsmethoden bewusst KEINE Rolle. Unsere Handelssysteme schauen ausschließlich auf die durch uns definierten und aufeinander abgestimmten Kriterien und werden von uns konsequent umgesetzt.
Was sind solche Fremdanalysen und Meinungen?
Es gibt noch viele weitere Beispiele, aber allen ist gemein: Sie spielen für uns keine Rolle und wir halten uns an UNSER bewährtes System, selbst wenn das Fremd-Signal tatsächlich eine Entwicklung vermuten lässt. Wichtig: Jeder kann natürlich in sein persönliches Depot jederzeit eingreifen, wenn er dies für wichtig und richtig erachtet! Wir zeigen Ihnen, wie wir vorgehen.
Ja! Zu unseren Stammkunden zählen Kunden des TB-Service. Sie "frieren" sich "Ihren" Preis dauerhaft ein und sind von künftigen Preiserhöhungen nicht betroffen! Wenn Sie TB-Service Kunde von uns sind, gelten Rabatte auf weitere Handelssysteme, siehe Produkt-Übersicht Link
Ja! Bei den TB Angeboten handelt es sich um digitale Dienste auf E-Mail-Basis, die weltweit empfangen werden können, sobald eine Internetverbindung besteht. Der Loginbereich auf unserer Webseite führt ein komplettes Archiv, unsere Kunden schätzen dies sehr!
Ja! In unserer IM-Analyse bekommen Sie automatisch auch immer den Stand unserer beiden Crash- und Bärenmarktindikatoren und wenn diese ein neues Signal generieren. In den wöchentlichen IM-Videos kommentieren wir den Stand dieser beiden Indikatoren auch regelmäßig.
Nein! Shortstrategien sind in der IM-Analyse nicht enthalten, da Short-Trading nicht zur Analyse sondern zum aktiven Handeln „Trading“ gehören. Aber wir analysieren natürlich, ab wann es sich lohnen könnte verstärkt auf Shortstrategien zu setzen.
Sie finden unser Angebot interessant? – dass freut uns sehr! Grundsätzlich gelten für unsere Handelssysteme 2 Wochen Probezeit. Darüber hinaus finden, in unregelmäßigen Abständen, Sonderaktion statt. Ein Besuch auf Messen und Veranstaltungen lohnt sich immer, siehe Kalender Link
Jeder Mensch ist individuell und hat entsprechend unterschiedliche Voraussetzungen und auch Ziele. Machen Sie sich zuerst ein Bild unseres Angebotes und lernen Sie die Möglichkeiten kennen. Wir bieten mehrere %tuale Richtwerte auf unserer Seite wenn Sie eingeloggt sind (Link: https://www.tradingbrothers.com/pyramide) , die als Inspiration für einen konservativen, ausgeglichenen und auch offensiven Ansatz gesehen werden sollten.
Wichtig: Fangen Sie immer mit einer konservativen Ausrichtung an und passen Sie Ihre individuelle Pyramide bei Bedarf mit wachsender Erfahrung Ihren Bedürfnissen an. Nutzen Sie unsere System-Webinare (WWA und WWA-Hebel) und schauen Sie die letzten Videos unserer separat zu-buchbaren Handelssysteme (ASS, IVD und OSD). Mit der Zeit werden Sie ein genaues Bild unseres Konzeptes bekommen. Viele Fragen werden in den jeweiligen Webinaren passend zum aktuellen Markt automatisch beantwortet und Sie können auch gerne aktiv im Webinar Ihre Fragen stellen.
Es zählt immer das gesamte Depot, nie die Einzelposition. Statistisch gibt es 2x pro Jahr einen DrawDown der genutzt werden kann um Positionen aufzubauen. Jeder Anleger trägt das Risiko seines Handelns selbst. Es ist auch möglich dass ein Handelssystem komplett in Barbestand (Cash) geht. Das Projekt TradingBrothers gibt einen roten Faden vor, ein laufendes Depot. Den Einstieg in ein laufendes Depot nennt man Timing. Das Timing zum Einstieg ist die größte Herausforderung, die das TB-Projekt für den Einzelbörsianer nicht vorgeben kann. Halten Sie sich an unsere statistischen DrawDown-Betrachtungen und übernehmen Sie Verantwortung für Ihren persönlichen Einstieg. Wir zeigen wie wir mit unserem privaten Kapital umgehen. Hinter diesem Link haben wir ein Kurzvideo zu WWA "Checkliste, Jetzt einsteigen?" erstellt. Das Video gilt auch für WWA-Hebel: LINK.
Wir würden IMMER zum Start an der Börse min. 70% (besser 80%) in ein solides Fundament (siehe Pyramide) aus echten Aktien stecken. So wenig Risiko wie möglich, um Erfahrungen zu sammeln. Der Risiko kann später mit wachsender Erfahrung immer noch gesteigert werden.
Bedeutet: Sich ein Handelssystem aus dem Fundament aussuchen. Dieses Depot nachbilden und geduldig auf neue Signale warten, wenn es zur eigenen Anlagevorstellung passt. Die Zeit nutzen, um sich möglichst viele „alte“ Webinare anzuschauen und ein Gefühl für unser Trading zu bekommen.
Ein kleiner Teil des Kapitals (etwa 20%) kann spekulativerem Trading gewidmet werden, WENN man weiß, was auf einen zukommt. Jeder sollte sich langsam an seinen individuellen Stil herantasten, um selbst zu erfahren, aus welchem Börsen-Holz (Risikobereitschaft und Verlusttoleranz) man geschnitzt ist.
Derzeit führen wir Referenzkonten bei Flatex, ViTrade und Interactive Brokers „IB“. Hier der Link zu diesen Brokern: Link. Für IB haben wir Videos zu Eröffnung des IB-Kontos und zur Einstellung der TWS bei IB bereitgestellt. In den Videos sind unsere Erfahrungen und Tipps enthalten. Weitere Informationen finden Sie bei unseren Partnerschaften: Link
Bei konkreten Fragen gerne auch unsere Partner direkt ansprechen. Das macht es Ihnen am einfachsten Ihre Fragen schnell beantwortet zu bekommen.Grundsätzlich geben wir KEINE Broker vor und Sie können natürlich verwenden, welche Bank oder Broker Ihnen beliebt. Wir legen großen Wert auf Unabhängigkeit und behalten uns auch vor jederzeit unsere Broker wechseln zu können. Hier unsere Broker und weitere Informationen: Link
Aktien - Bei Aktien ist das in der Regel auch unproblematisch und hier sollten lediglich nur die Kosten und die gebotenen Sicherheiten verglichen werden.
Derivate - Bei gehebelten Produkten sieht die Lage derzeit leider anders als bei echten Aktien aus. Wir können nicht nur Trades rausgeben, die bei jedem Broker auf dieser Welt umsetzbar sind. Jeder Broker kann selbst bestimmen, was er macht bzw. Ihnen als Kunden erlaubt und was nicht! Da wir uns aber nicht nach den Möglichkeiten beim Broker sondern nach den Signalen unserer Handelssysteme richten, MUSS der Broker zu unseren Signalen passen und nicht umgekehrt! Für unsere Handelssysteme haben wir deshalb zu Ihrer Orientierung Referenzkonten bei Brokern eingerichtet, damit alle Trades - die wir machen - auch 100%ig umsetzbar sind. Das garantiert beste Transparenz. Wenn Sie also 1 zu 1 unseren Trades folgen möchten, macht es Sinn ein Konto mit Depot bei den jeweiligen Brokern unserer Referenzdepots zu führen. Wenn Sie aber eine Alternative finden, die besser oder zumindest gleichwertig ist, steht es Ihnen natürlich frei auch diesen „guten“ Broker zu verwenden. Hinter diesem Link zeigen wir welche Broker wir verwenden.
Diverse Broker lassen nicht alle Derivate zu dem Kunden wird automatisch die Möglichkeit verwehrt diese zu handeln. Aus diesem Grund geben wir über die Wahl unseres Referenzdepots an, bei welchen Brokern wir welches Handelssystem handeln. Dies kann für alle Handelssysteme unterschiedlich sein, denn es gibt nicht den einen Broker der alles kann.
Wir kennen nicht alle Broker und können auf deren Geschäftspolitik keinen Einfluss nehmen. Wenn gewisse Derivate nicht handelbar sind, bleibt nur das Ausweichen auf die echte Aktie (evtl. die Positionsgröße entsprechend erhöhen) oder ein Wechsel des Brokers. Wir würden uns in dem Fall an unseren Referenzdepots orientieren: Link zu unseren Brokern.
Ja! Das Research bzw. die Weiterentwicklungen werden in den Webinaren bzw. auf der Homepage veröffentlicht. Auch das ist ein sehr entscheidendes Qualitätsmerkmal.
Das TB-Research evaluiert jede Situation im Einzelnen. Entsprechend dem gebuchten Handelssystem werden Sie über die Entscheidung des TB-Teams per Email und Webinar informiert.
Jeder Anleger möchte möglichst viel Rendite bei minimalem Risiko! Da wir alle aber sehr unterschiedliche Voraussetzungen (bspw. Kapital und Zeit) und mentale Setups (bspw. Risikotoleranz und Schmerzgrenzen) haben, MUSS in der Regel eine individuelle Zusammenstellung getroffen werden. Dabei hat es sich in jedem Fall bewährt seine Anlagen über eine ausgewogene Pyramide zusammenzustellen. Ziel: Möglichst wenig Arbeit (gleich Aufwand) bei einem passenden Rendite-Risiko-Verhältnis.
„Was für uns richtig ist, muss für Sie noch lange nicht passen!“ In unseren Webinaren gehen wir auf die Feinheiten ein. Tipp – Auch in älteren Webinar-Aufzeichnungen sind viele Erfahrungswerte enthalten.
Welches der Konzepte aus unserer Pyramide wann outperformt, ist immer sehr schwer zu sagen, denn die Börse ändert ständig die Marktphase. Deshalb haben wir auch die unterschiedlichen Konzepte und verteilen unser Vermögen prozentual gewichtet nach Marktlage.
Beispiel: Das IVD hat in den letzten Jahren 2018 und 2019 outperformt. Das liegt aus unserer Sicht aber an der fortgeschrittenen Haussephase (ganze 11 Jahre) in dieser Zeit. In der Endphase einer Hausse gibt es häufig das Phänomen, das besonders stabile Unternehmen vom „großen Kapital“ gesucht werden. Warum ist das WWA-Handelssystem langfristig trotzdem besser zu erwarten? Das liegt an genau den Aktien, die uns im IVD stabilisieren sollen. In ausgeprägten Haussephasen haben wir mit höherer Wahrscheinlichkeit die stärkeren Hausse-Profiteure (Relative Stärke Konzept) im WWA-Depot. In unseren Webinaren helfen wir die aktuelle Marktphase einzuschätzen.
Ja, dies kann auf Emittenten Ebene in Ausnahmefällen passieren. Wir setzen uns dann zeitnah mit dem Emittenten in Verbindung und informieren unsere Kunden entsprechend.
Wenn wir unsere Depots aufstocken, dann sollte am Ende des Prozesses wieder immer die %tuale Gewichtung wie in unserem WWA-Referenzdepot erreicht werden. Dabei nicht den Cash-Bestand außer Acht lassen. Es geht darum das Positions- und Risikomanagement bestmöglich umzusetzen.
Tipp 1 – Leichte Abweichungen der %-Gewichtung sind akzeptabel und auch ganz normal.
Tipp 2 – Wenn die Summe des Betrages zum Aufstocken relativ klein ist und Einzelpositionen unter die 500€-Grenze fallen würden, fügen wir den Betrag einfach dem Cash zu und verrechnen mit den folgenden Signalen. Wenn der Broker allerdings günstige Transaktionskosten aufweist kann diese Grenze nach unten angepasst werden.
Wenn wir unsere Depots aufstocken, dann sollte am Ende des Prozesses wieder immer die %tuale Gewichtung wie in unserem WWA-Hebel-Referenzdepot erreicht werden. Dabei nicht den Cash-Bestand außer Acht lassen. Es geht darum das Positions- und Risikomanagement bestmöglich umzusetzen.
Tipp 1 – Leichte Abweichungen der %-Gewichtung sind akzeptabel und auch ganz normal.
Tipp 2 – Wenn die Summe des Betrages zum Aufstocken relativ klein ist und Einzelpositionen unter die 500€-Grenze fallen würden, fügen wir den Betrag einfach dem Cash zu und verrechnen mit den folgenden Signalen. Wenn der Broker allerdings günstige Transaktionskosten aufweist kann diese Grenze nach unten angepasst werden.
Tipp 3 – Wenn Einzelpositionen schon eine Gewichtung von 30% des Gesamtdepots erreicht haben, werden diese von uns ausgenommen und nicht weiter aufgestockt. Mehr in diesen Fällen entnehmen Sie unseren aktuellen Web-Seminaren.
Statistisch „sinnvolle“ Gewinnmitnahmen sind deutlich schwerer einzuschätzen als statistische Rücksetzer, da Trends länger und intensiver anhalten können, als man vermutet. Das WWA-Hebel Handelssystem ist ein Trendfolge-Konzept und mit jeder Gewinnmitnahme reduziert man damit seinen Gewinnvorteil, gerade wenn man einen Trend getroffen hat. Wir nehmen Gewinne daher dann mit, wenn aus der Analyse des Gesamtmarktes (unsere IM-Analyse vom Wochenende) Gründe für eine allgemeine Korrektur des Aktienmarktes sprechen. Ist das nicht der Fall, dann lassen wir die Gewinne laufen.
Wichtig: Letztlich ist es aber natürlich jedem Teilnehmer überlassen in sein System einzugreifen, wenn die Meinung besteht, dies machen zu müssen. Es spricht nichts dagegen immer für Eventualitäten etwas Kapital parat liegen zu haben, um jederzeit Handlungsfähig zu sein. Das machen wir auch so!
Wer uns bei FMT folgt, geht ein relativ geringes Risiko (Schwankungsbreite) ein und diese ist, zumindest in den letzten Jahren, deutlich geringer als in unseren Handelssystemen WWA-Hebel und OSD gewesen. Dies liegt an der von uns gewählten Positionsgröße, den Hebeln und den gewählten Strategien. Die Ansätze sind aber nicht direkt vergleichbar!
Übrigens: Über die Positionsgröße kann jeder FMT-Follower seine Parameter individuell anpassen und sein eigenes Risiko (und damit die Rendite) für sich hoch oder auch runter hochdrehen. Dafür ist die App gemacht worden und perfekt geeignet. Wir planen regelmäßige Web-Seminare zu FMT und wollen auch auf diese Punkte eingehen.
© 2012-2021 TradingBrothers alle Rechte vorbehalten.