Risikomanagement: Mit der Vermögens-Pyramide erfolgreicher werden
Was ist die Vermögenspyramide der TradingBrothers?
Wir fassen alle unsere Handelssysteme unter dem Konzept der sich von unten nach oben aufbauenden TB-Vermögenspyramide zusammen. Dabei ist der Großteil des Kapitals im risikoarmen Fundament investiert. Zur Spitze hin nimmt der Kapitaleinsatz ab, ist aber mit höherem Hebel und daher auch höherem Risiko am Markt eingesetzt.

Video mit Erläuterungen zum TradingBrothers Konzept der Vermögenspyramide:

Ein breites Fundament aus echten Aktien bewahrt sowohl unser Vermögen als auch unsere Nerven vor einem empfindlichen Zusammenbruch, wenn es zu kritischen Phasen an der Börse kommt und wir Verluste hinnehmen müssen. Temporäre Verluste oder Rückläufe in der Vermögensentwicklung sind kaum zu vermeiden. Diese Verlustphasen, sogenannte Draw Downs, dürfen uns Anleger niemals KO gehen lassen.
Das Fundament aus echten Aktien
Im Fundament unseres Vermögens haben wir von TradingBrothers ausschließlich langfristige Investments in echten Aktien ergänzt durch das Edelmetall Gold. Wir wollen im Fundament der Vermögenspyramide besonders in schwierigen Marktphasen unser Kapital größtmöglich erhalten. Als Richtwert sehen wir 70 Prozent des Kapitals im Fundament als ausgewogen an und abhängig von der jeweiligen Marktphase kann es auch etwas mehr oder weniger sein.
Wichtig - Umschichtungen in den Ebenen der Vermögenspyramide sind essentiell!
Wir nutzen Möglichkeiten, um Gewinne aus der Beimischung und besonders aus dem Kick in das Fundament zu verschieben.
Das Beimischung mit Aktien, ETFs und ersten Derivaten
In der Beimischung unserer Vermögenspyramide handeln wir in erster Linie mittelfristig mit volatileren Aktien, Branchen-ETFs und mit moderat gehebelten Derivaten. Auch Shorttrading in passenden Marktphasen ist Teil der Beimischungen, um den langfristen Vermögensaufbau "glatter" zu gestalten.Der Kick spekulativen Derivaten
In der Ebene Kick unserer Vermögenspyramide handeln wir ausschließlich spekulativen Trades. Diese sind vornehmlich gehebelte Derivaten bis zu Hebel 7, aber auch hochvolatile Aktien oder ähnlich spekulatives Trades wie beispielsweise gehypte Aktien oder auch Kryptowährungen. Uns ist stets bewusst, hier im Kick-Bereich können schlechte Marktphasen binnen kürzester Zeit zu Totalverlusten unserer Trades führen! Diese Krisen kommen wie Gewitter und können jederzeit und plötzlich aufziehen, sind immer unvorhergesehen und teils heftig! Deswegen befindet sich nur ein kleiner Teil unseres Kapitals in dieser Ebene des Kick.
Rendite steht vor Risiko im Kick
Das Risiko wird durch den Kapitaleinsatz bestimmt. Wir das Risiko gut verwaltet bieten unsere Handelssysteme im Kick enorme Renditechancen. Die renditeträchtigen Treffer werden immer wieder zum Teil in das Fundament umgeschichtet, um den langfristen Vermögenszuwachs zu gewährleisten. In unseren Webinaren helfen wir Ihnen die jeweiligen Phasen richtig zu erkennen und zu nutzen.
Zusammenfassung zur TB-Vermögenspyramide
Ein breites Fundament macht uns Trader und Investoren langfristig profitabel und ist unser sichere Hafen in Krisen. Gierige Trader ruinieren sich früher oder später mit zu großen und zu hoch gehebelten Depots, weil sie diese Verluste nicht mehr ausgleichen können. Ängstliche Investoren dagegen verpassen häufig wichtige Renditephasen die später für unangenehme Marktphasen benötigt werden. Unsere dynamische Pyramide ist die Antwort und unser wichtigster Teil unseres ganzheitlichen Risikomanagements.
Ein solides und breites Fundament ist für uns und auch für Sie ein entscheidender Vorteil.
![]() |
Wir helfen Ihnen in unseren TB-Webinaren (Orientierung, Analyse, Trading)! |
Weiter zu "Die TB-Signale „Handelssysteme und Strategien“"