Leitzins: Geldpolitik der Zentralbanken EZB und FED (vom 13.05.2020)
US-Notenbankchef Powell befürchtet lange Krise, wenn ...
(dpa-AFX) Die US-Notenbank werde ihre Instrumente weiterhin vollumfänglich einsetzen, bis die Krise eindeutig überstanden sei, versicherte US-Notenbankchef Powell. Der Weg dahin sei aber höchst ungewiss und mit erheblichen Risiken verbunden. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise seien wesentlich schlimmer als jede Rezession (siehe TB-Webinarreihe) seit dem Zweiten Weltkrieg. Powell rief den Staat zu mehr fiskalischer Unterstützung auf. Der Kongress solle in Erwägung ziehen, seine finanziellen Hilfen auszuweiten, sonst könne die Krise lange dauern und ein anhaltend schwaches Wachstum sowie stagnierende Einkommen mit sich bringen, sagte der Fed-Vorsitzende. Quelle NEW YORK (dpa-AFX) Handelsblatt
Quelle: Zinsvergleich Eurozone und USA - Leitzinsen.info
Fazit: Aus unserer Sicht ......gibt es derzeit viele Gründe, um im aktuellen globalen Zinsumfeld sehr vorsichtig zu agieren. Wir halten eine sehr hohe Cashquote und belassen unsere Investitionen nur in hochwertigen Aktien. Hochwertige Aktien stellen für uns auch eine Absicherung als Sachwert im Fundament eines größeren Vermögens dar.

Kostenfreie und unverbindliche Webinare:
Fast jeden Montag gibt es ein "frisches & kostenfreies" Webinar!
Senden Sie uns Ihre Fragen an Kontakt, wir werden diese direkt oder in den folgenden Webinaren beantworten!
Webinare: Aktuelle Themen werden mit Strategien und Analysen regelmäßig in unseren Montagswebinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!
ZUM TB-KALENDER
Senden Sie uns Ihre Fragen an Kontakt, wir werden diese direkt oder in den folgenden Webinaren beantworten!
Webinare: Aktuelle Themen werden mit Strategien und Analysen regelmäßig in unseren Montagswebinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!
ZUM TB-KALENDER
Gute Gesundheit, Viel Erfolg und starke NErven wünscht
Ihr TB-Team