FAANG Index: Big Tech die Gewinner der US-Wahl?
Ja - Es scheint, als würden die Big Tech Konzerne die aktuelle Lage zu ihren Gunsten nutzen können.
Ob es nun der Ausgang der US-Wahl, der Digitalisierungs-Prozess beschleunigt durch die Corona-Maßnahmen oder insgesamt der moderne Zeitgeist ist, die US-Konzerne Facebook, Amazon, Apple, Netflix, Microsoft und Google (Muttergesellschaft Alphabet) scheinen die Top-Profiteure zu sein. Wir schauen uns den FAANG und den FAANG-M Index genauer an. Der FAANG Index (TB-Variante) - ÜberblickZur richtigen Zeit die richtigen Aktien kaufen - Chancen nutzen und das Aktien-Fundament ausbauen!
Schon im Dezember 2019 starteten die Big Tech Aktien im Vorfeld der Corona-Krise eine auffällige Outperformance.
Wir bauen unser Aktien-Vermögen stetig aus!
Die Corona-Krise mit ihrer massiven Reaktion führte zu einer einzigartigen Kaufgelegenheit in diversen Big Tech Aktien. Wir waren uns sicher, das die Zeit für uns läuft und die Technologie-Giganten sich wieder schnell erholen würden und schlugen zu (IVD-Update vom 20.03.2020 - Wir bauen unsere Bestände deutlich aus).
"Rücksetzer an der Börse immer nutzen um hochwertige Aktien einzusammeln!"
Bau dein Vermögens-Fundament bei jeder Gelegenheit aus.
Stark in den letzten 20 Tagen - Verlauf der US-Wahl
Google (Muttergesellschaft Alphabet) kann im Gesamtmarkt am besten punkten und steht in der "Relativen Stärke" extrem hoch. Aber auch Facebook und Microsoft sind sehr stark. Lediglich Netflix bewegt sich mit 47% etwa so stark wie der Gesamtmarkt.
Der FAANG Index (TB-Variante) - Überblick
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers
Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss
Ist der jüngere Einbruch nun eine Gelegenheit günstig in diese Aktien einzusteigen oder ist die große Zeit der Tech-Schwergewichte doch vorbei, da sie ihren Zenit überschritten haben?