Leitzins: Geldpolitik führt zu Crash oder Boom?
Erhöht die US-Notenbank die Gefahr eines Megacrashs?
Viele Investoren an den internationalen Börsen setzen darauf, dass das die Notenbanken den Börsen zu Hilfe eilen, wenn die Kurse stärker sinken. Kritiker beführchten die US-Zentralbank Fed reagiere vor allem auf das Geschehen an den Aktienmärkten und weniger auf die Daten aus der Realwirtschaft. Quelle: NZZ - Die US-Notenbank erhöht die Gefahr eines MegacrashsDie wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise seien wesentlich schlimmer als jede Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Quelle: RND - Weltbank warnt vor schwerster Rezession seit Zweitem Weltkrieg
Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) nach Angaben der Notenbank am Donnerstag in Frankfurt. Quelle_ SDZ - Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. 10. Dezember 2020, 13:45 Uhr Frankfurt/Main (dpa)

Quelle: Zinsvergleich Eurozone und USA - Leitzinsen.info
Optimisten könnten auch durch diese geldpolitischen und auch fiskalpolitischen Maßnahmen mit Konjunkturpaketen während der Corona-Krise eine neue Boom-Phase mit wahrscheinlicher Blasenbildung auf uns zukommen sehen. Oben sehen Sie der langfristigen US-Leitzins im Big Picture mit diversen Ereignissen zu Orientierung. Der Zins ist maßgeblich für die Entwicklung der Wirtschaft und damit auch der Aktienmärkte.
Wie gehen eigentlich wir mit der Situation um?
Unsere Meinung: Aus unserer Sicht ...
...gibt es derzeit viele Gründe, um im aktuellen globalen Marktumfeld sehr vorsichtig zu agieren und wir werden Ihnen nun einige Links mit fortführenden Informationen zeigen.
Flexibel und angemessen auf die Börse reagieren!
Dazu arbeiten wir mit Handelssystemen (siehe auch großes Handelssystem-Webinar) die ein striktes und bewährtes Risikomanagement verfolgen und halten für temporäre Volatilitäts-Peaks (siehe auch VDAX-Analyse) eine angemessene Cashquote bereit und bauen unsere Investitionen in hochwertigen Aktien seit zwei Jahren kontinuierlich aus. Alle unsere Analysen auch mit unseren Crash- und Bärenmarkt-Indikatoren finden Sie übrigens im Intermarket-Brief!Hochwertige Aktien stellen für uns übrigens auch eine Absicherung als Sachwert im Fundament eines größeren Vermögens dar und sie sollten auch einen gewissen prozentualen Anteil in Gold (siehe auch Gold-Analyse) anlegen.

Fazit: Erarbeiten Sie sich ein Konzept aus bewährten Strategien! Man könne auch von einem guten Plan sprechen, der Sie auch durch schwierige Marktphasen leiten kann. Halten Sie sich diszipliniert an Ihren Plan! Wenn Sie Inspiration beim Erarbeiten Ihres Plans suchen: siehe auch TB-Interview mit Börse Frankfurt oder testen Sie direkt unseren TB-Service.
Wir sitzen doch alle in einem "Börsen"-Boot und werden auch die kommenden Börsenphasen zusammen gut meistern.
Falk Elsner und Arne Elsner: "Die Börse bietet immer Chancen!"
Kostenfreie und unverbindliche Webinare:
Fast jeden Montag gibt es ein "frisches & kostenfreies" Webinar!
Webinare: Aktuelle Themen werden mit Strategien und Analysen regelmäßig in unseren Montags-Webinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!
ZUM TB-KALENDER
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit!
Ihr TB-Team
Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss