Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

Leitzins: Starkes Konjunkturwachstum oder Zinsängste?

Hoffnung auf starkes Konjunkturwachstum nach Corona und die Angst vor steigenen Zinsen.

Die Konjunkturdaten (LEI-Daten) sind zuletzt durchaus positiver als langläufig erwartetausgefallen und die Arbeitslosenquoten sind rückläufig.

Doch der Stellenaufbau fiel schwächer aus als von manch optimistischen Analysten und Volkswirten erwartet. Der Konsenz - Die Gefahr einer schneller als erwartet kommenden Zinserhöhung in den USA scheint damit vorerst gebannt zu sein. Die Sorgen, dass wegen der stärker ansteigenden Inflation die Notenbanken zum Gegensteuern gezwungen werden könnten, hatte zuletzt für etwas Unruhe gesorgt und die Rekordjagd an den Börsen ausgebremst.


Historische Leitzinsen - Grafik
Quelle: Zinsvergleich Eurozone und USA - Leitzinsen.info

Geht die Blasenbildung weiter?
Beobachter können durch diese geldpolitischen und auch fiskalpolitischen Maßnahmen mit massiven Konjunkturpaketen eine neue Boom-Phase mit wahrscheinlicher Blasenbildung erkennen.  Der Zins ist maßgeblich für die Entwicklung der Wirtschaft und damit auch der Aktienmärkte.

Wie gehen eigentlich wir mit der Situation um?


 
Unsere Meinung: Aus unserer Sicht ...

...gibt es derzeit viele Gründe, um im aktuellen globalen Marktumfeld zunehmend vorsichtig zu agieren. Nicht ohne Grund verlagern wir unsere Investitionen zunehmend auf sichere und systemrelevante Aktienunternehmen. Wir sind keine Crash-Propheten, dafür können sich Blasen viel zu lange ausdehnen. Wir bewahren uns aber eine hohe Flexibilität und versuchen die "potenzielle" Blase bestmöglich für uns zu nutzen. Wir werden aber sofort unsere Risiken minimieren sobald sich die Lage erkennbar eintrübt. Da haben wir ein sehr wachsames Auge drauf und werden unsere Teilnehmer natürlich sofort informieren. 

Höchst Flexibel agieren und angemessen auf die Börse reagieren!

Um Flexbilität zu gewährleisten arbeiten wir mit mehreren Handelssystemen (siehe auch großes Handelssystem-Webinar) die ein striktes und bewährtes Risikomanagement verfolgen. Für temporäre Volatilitäts-Peaks (siehe auch VDAX-Analyse) halten wir immer eine angemessene Cashquote bereit, damit wir uns sofort marktneutral stellen können, falls dies nötig werden sollte. Als großen Plan bauen wir nach über 10 Jahren Hausse unsere Investitionen in hochwertigen Aktien kontinuierlich aus und fokusieren uns zunehmend auf hochprofitable und systemrelevante Aktienunternehmen. Alle unsere Analysen auch mit unseren Crash- und Bärenmarkt-Indikatoren finden Sie übrigens in unserem Intermarket-Brief!

Hochwertige Aktien stellen für uns übrigens auch eine Absicherung als Sachwert im Fundament eines größeren Vermögens dar.  Zudem haben wir einen gewissen prozentualen Anteil in Gold (siehe auch Gold-Analyse) angelegt.



TB Pyramide handelssystem.Farbe
Jeder Anleger hat eine eigene "individuelle"  Risiko-Neigung


Fazit: Erarbeiten Sie sich IHR persönliches Vermögenskonzept aus bewährten Strategien die zu Ihnen passen!

Es ist wichtiger denn je: Kümmern Sie sich um Ihre Finanzen!

Man könne auch von einem excellenten Plan sprechen, der Sie auch durch schwierige Marktphasen leiten kann. Halten Sie sich diszipliniert an Ihren Plan! Wenn Sie Inspiration beim Erarbeiten Ihres Plans suchen: siehe auch TB-Interview mit Börse Frankfurt oder testen Sie direkt unseren TB-Service.

Wir sitzen doch alle in einem "Börsen"-Boot und werden auch die kommenden Börsenphasen zusammen gut meistern.

TradingBrothers
Falk Elsner und Arne Elsner: "Die Börse bietet immer Chancen!"


Kostenfreie und unverbindliche Webinare:  

Jede Woche mehrere Webinar!



Webinare: Aktuelle Themen werden mit Strategien und Analysen regelmäßig in unseren  Montags-Webinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!

ZUM TB-KALENDER


Wir wünschen gute Entscheidungen!
Ihr TB-Team

Facebook Twitter Google+ YouTube

Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss