Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

25.10.2021 - Halloween und Strategieeinstieg voraus

Routine beim Trading - S&P 500 und Dow Jones Industrial Average mit Chance

Halloween steht vor der Tür – am 31. Oktober heißt es wieder: „Süßes oder saures?“ (weitere Infos hierzu hält Wikipedia für Interessierte bereit). Genau wie dieses Event ist auch unsere Halloween-Strategie jährlich am Start. Bereits ein paar Tage vor Halloween, am 25. Oktober, steigen wir ein und halten unsere Long-Position für einige Tage bis Anfang November, um von einem saisonal auftretenden Anstieg in den Indizes S&P 500 und Dow Jones Industrial Average zu profitieren.

Gemäß unserer Auswertung ist die Strategie in beiden Indizes ähnlich erfolgreich:

Halloween.Strategie.Vergleich.SP500 DowJones.seit1998

Nur wenige Tage investiert!
In der Vergangenheit versprach diese Strategie eine durchschnittliche Rendite von etwas über 13 Prozent (auf das Jahr hochgerechnet), wenn ein Faktorzertifikat mit Faktor 5 gehandelt wurde. Jedoch solltest Du natürlich beachten, das vergangene Gewinne keine Garantie für die Zukunft darstellen.


Abonnenten unseres TB-Service können die Einzelheiten zu dieser erfolgreichen Strategie im kostenpflichtigen Teil unseres Knowhow-Bereichs einsehen:

- Halloween-Strategie im S&P500
- Halloween-Strategie im Dow Jones Industrial Average

Hast Du noch keinen Zugang zu unserem TB-Service, möchten wir Dich einladen, Dich im Rahmen eines kostenlosen Testzugangs von unseren Strategien und Handelssystemen zu überzeugen, kontaktiere uns hierzu einfach!


Unsere Handelssysteme sind für Anleger und Trader gemacht:
Zusammenfassung des letzten Webinars

"Die Börse bietet immer Chancen!"
TradingBrothers
Falk Elsner und Arne Elsner:


Kostenfreie und unverbindliche Webinare:  

Fast jeden Montag gibt es ein "frisches" Webinar!



Webinare: Aktuelle Themen werden regelmäßig in unseren internen  Montags-Webinaren besprochen. Dabei wollen wir die Ergebnisse der Vorwoche näher ansehen sowie einen Ausblick auf die kommende Woche und bevorstehende Signale der Strategien geben. Ziel ist es Chancen und Risiken besser zu erkennen!

ZUM TB-KALENDER


Wir wünschen eine erfolgreiche Handelswoche!
Ihr TB-Team

Facebook Twitter Google+ YouTube

Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss