Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

24.08.2023 – Deutschland in der Rezession: deutsche Wirtschaft vor einer schwierigen Zeit

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Lage. Im zweiten Quartal 2023 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,2 Prozent geschrumpft. Dies ist das zweite Quartal in Folge, in dem die Wirtschaft gesunken ist. Damit befindet sich Deutschland definitionsgemäß in einer Rezession.

TB-Update vom 24.08.2023:

Die Gründe für die Abschwächung der deutschen Wirtschaft sind vielfältig. Dazu gehören politische Entscheidungen, der Ukraine-Krieg, die steigenden Energiepreise und die anhaltenden Lieferengpässe.

Die Abschwächung der Wirtschaft wird sich negativ auf die Beschäftigung und die Inflation auswirken. Die Arbeitslosigkeit ist im Juli gestiegen und liegt derzeit bei etwa 2,6 Millionen. Die Inflationsrate liegt bei etwa 6,2 Prozent (laut Statistischem Bundesamt) und dürfte im Jahresverlauf auf hohem Niveau bleiben und vielleicht sogar weiter steigen.

Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet, dass die deutsche Wirtschaft im Jahr 2023 insgesamt um 1,4 Prozent wachsen wird. Im Jahr 2024 dürfte die Wirtschaft dann wieder um 1,9 Prozent wachsen.(laut Handelsblatt)

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind damit verhalten. Die Wirtschaft wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiter abkühlen.

  • Die Konjunktur in Deutschland, Frankreich und der Eurozone hat im Juli deutlich an Fahrt verloren.
  • Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2023 um 0,2 Prozent geschrumpft.
  • Die Wirtschaft wird in den kommenden Monaten wahrscheinlich weiter abkühlen.
  • Die Einkaufsmanagerindizes sind auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Corona-Krise gefallen.
  • Die Stimmung in der Industrie ist trüb. Besonders die schlechtere Lage der Dienstleister bereitet Sorgen.
  • Die Inflationsrate liegt bei 6,2 Prozent und dürfte im Jahresverlauf weiter steigen.
  • Die Arbeitslosigkeit ist im Juli gestiegen und liegt derzeit bei 2,6 Millionen.
  • Die Auftragseingänge in der Industrie sind im Juli gesunken.

Die US-Bankenkrise schwelt ebenfalls weiter und mit ihr drohen weitere Bankenpleiten. 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

Trading und Tradingtechniken erlernen: Kostenfreier Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten