Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

04.09.2023 – Energiewende Voraus!

Seit dem Einmarsch von Russland in die Ukraine steigen die Energiepreise weltweit und insbesondere in Deutschland stark an. Wir hier in Deutschland sind uns schmerzlich bewußt geworden, daß Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt. Hier die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland in die USA (Frackinggas), Niger (Uran) oder Katar (Gas) zu verlagern ist auf Dauer keine Lösung.

In Deutschland sind die Strompreise für Haushalte gigantisch, obwohl die EEG-Umlage 2022 gestrichen wurde.

Energie-DE 04.09.2023 – Energiewende Voraus!

 

In den USA ist der Preis für Elektrizität zwar bei weitem nicht so hoch wie in Deutschland, aber auch dort ist der Preis merklich gestiegen.

Energie-US 04.09.2023 – Energiewende Voraus!

Deutschland und Europa verkünden den Ausbau von erneuerbaren Energien, der US-amerikanische Inflation Reduction Act ist eine Subvention für EEG und China plant und baut so stark aus, daß China ihr Ausbauziel für ursprünglich 2030 schon 2025 schaffen könnten.

Das Thema der Erneuerbaren ist natürlich kein wirkliches Novum: Deutschland hatte mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz von 2001-2012 einen wahren Boom der Erneuerbaren ausgelöst. So gut, daß auch andere Länder genau dieses Gesetz kopierten. In Deutschland war es zu erfolgreich und wurde deswegen 2012 stark abgeschwächt.

Im Chart sehen wir, daß der Nasdaq Renewable Energy Generation Index (GRNREGX, grün) +73% zugelegt hat, der Energy Select Sector Index (SIXE, orange) immernoch +44%. Als Benchmark nutzen wir hier den S&P 500 (SPX, blau) mit +57%. Damit outperformed der Renewable Energy Generation Index den S&P 500 um +16%. Der deutsche Windturbinenhersteller Nordex (NDX1, rot) ist seit seinem Hoch 2021 stark zurück gefallen und ist hier schwächer als der S&P 500.

 

Energie-GRNREGX 04.09.2023 – Energiewende Voraus!

 

Die Energiewende mit Sonne, Wind und Wasser hin zur Energieunabhängigkeit ist von Seiten der Politiker weltweit beschlossen und mit Subventionen wie dem Inflation Reduction Act und Ausbauzielen folgen Taten.

Jetzt bekommen Energieversorger Rückenwind bzw. können Sonnenbaden.

Wir als Investoren sehen hier einen langfristigen Trend und wollen und können daran teilhaben. Mit unserem InVestitions-Depot (21 Aktien) sind wir auch in Energie-Unternehmen erfolgreich investiert.

Zum kostenfreien IVD-Starter mit 5 Aktien.

 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

Trading und Tradingtechniken erlernen: Kostenfreier Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten