Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

04.02.2024 – Die Wall Street feiert, während Europa enttäuscht wird!

  • Fed-Chef Powell dämpft Hoffnungen auf Zinssenkung im März.
  • US-Notenbank sieht keine Notwendigkeit für Zinssenkung aufgrund der robusten US-Wirtschaft.
  • Technologiewerte boomen: Amazon und Meta überzeugen, Apple und Alphabet enttäuschen.
  • Sorgen über die Wirtschaftslage in China drücken auf die Nachfrage.
  • Geopolitische Spannungen im Nahen Osten nehmen auch zu.
  • Proteste in Europa nehmen deutlich zu.

 

Die Wall Street feiert, während Europa enttäuscht wird: Das Wichtigste der Woche

Die Anleger an der Wall Street erlebten eine positive Woche, während die europäischen Märkte schwächer abschlossen. Die US-Notenbank Fed dämpfte zwar die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im März, die Aktienmärkte zeigten sich jedoch robust. Die Technologiewerte boomen, wobei Amazon und Meta mit starken Quartalszahlen überzeugen konnten, während Apple und Alphabet etwas enttäuschten. 

Fed-Chef Powell dämpft Hoffnungen auf Zinssenkung im März
Die US-Notenbank Fed hat in dieser Woche die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung gedämpft. Fed-Chef Jerome Powell erklärte, dass die US-Wirtschaft robust sei und die Inflation weiterhin im Fokus der Fed stehe. Dies deutet darauf hin, dass die Fed die Zinssätze in den nächsten Monaten weiter anheben könnte.

Technologiewerte boomen: Amazon und Meta überzeugen, Apple und Alphabet enttäuschen
Die Technologiewerte waren in dieser Woche die stärksten Sektoren an den Aktienmärkten. Amazon und Meta überzeugten mit starken Quartalszahlen und hoben ihre Prognosen für das laufende Jahr an. Die Aktienkurse beider Unternehmen stiegen deutlich. Apple und Alphabet hingegen enttäuschten mit ihren Ergebnissen und gaben nach.

Europäische Märkte schwächer:
Die europäischen Märkte schlossen die Woche schwächer ab.

Proteste in Europa nehmen zu
In mehreren europäischen Ländern nahmen in dieser Woche die Proteste. Die Unzufriedenheit mit der wirtschaftlichen Situation ist groß und könnte in den nächsten Monaten zu weiteren Demonstrationen führen.

Kostenfrei und unverbindlich testen und die vollständige Analyse mit deutlich mehr Inhalten sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender