Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

05.05.2024 – Aktien & Indizes - noch nicht final korrigiert?

Korrektur geht weiter

Am Freitag beruhigten sich die Märkte, als Berichte über einen schwächeren US-Arbeitsmarkt im April veröffentlicht wurden. Wenn die Beschäftigungslage abkühlt, könnte die US-Notenbank ihre restriktive Geldpolitik lockern. Nach einer turbulenten Woche gab es zum Abschluss "scheinbar" wieder Hoffnung. Wir schauen genau drauf!

Die Ölpreise sanken diese Woche deutlich, da Hoffnungen auf einen Waffenstillstand in Gaza die geopolitischen Spannungen verringerten. Zudem belasteten die steigenden wöchentlichen US-Ölvorräte, obwohl Experten einen Rückgang erwartet hatten.

Kupfer pausierte, nachdem es die Marke von 10.000 USD pro Tonne erreicht hatte. Wie Öl ist der Kupferpreis von der Geldpolitik der Federal Reserve abhängig. Hohe Zinsen könnten die weltweite Nachfrage nach Industriemetallen dämpfen.

Gold erlebte kurzfristig einen Preisrückgang, aber Zentralbanken kaufen weiterhin Gold. Der Weltgoldrat berichtete, dass Zentralbanken ihre Reserven im ersten Quartal um 290 Tonnen aufgestockt haben. Alles Weitere im Video.

 

 Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender