14.07.2024 – Attentat auf Trump und Anzeichen einer ersten Marktpanik
Ein Woche für die Geschichtsbücher?
Es begann mit einer überraschenden Wendung an den Finanzmärkten: Große US-Technologiewerte wie Tesla und Nvidia können fallen. An der NYSE signalisierten anschießend über 80 Prozent Aufwärtsvolumen eine gewisse Kaufpanik. Diese Bewegungen markieren den Beginn einer Umkehr der vorangegangenen Übertreibungen in einzelnen Sektoren. Es kam zu Gewinnmitnahmen bei Big Tech und verstärkten Käufen bei zinssensitiven Nebenwerten.
Dann ein Attentat auf Donald Trump. Ein Schuss verfehlt knapp seinen Kopf und verletzt sein Ohr. Uns würde es wundern, wenn die Republikaner dies nicht zu ihren Gunsten nutzen würden. Gold näherte sich dem Rekordhoch und der Yen zeigte Stärke gegenüber dem Dollar. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber Veränderungen scheinen sich anzukündigen.
Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen
Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender