11.08.2024 – Rückblick und Ausblick nach einer turbulenten Woche an den Finanzmärkten
Die Finanzmärkte erlebten eine bewegte Woche.
Zu Beginn reagierte der Nikkei mit heftigen Verlusten auf die scheinbar überraschende Zinserhöhung in Japan. Die plötzliche Aufwertung des Yen belastete nicht nur die japanische Exportunternehmen, sondern markierte wahrscheinlich das Ende des sogenannten 'YEN - Carry Trades'.
Nach den drastischen Verlusten am Montag beruhigten sich die weltweiten Börsen wieder etwas, und die Bank of Japan "entschuldigte" sich sogar für die verursachten Turbulenzen. Diese Ereignisse haben erneut deutlich gemacht, wie nervös die Marktteilnehmer derzeit sind. Obwohl das Volatilitätsbarometer zum Ende der Woche gesunken ist, bleibt es auf einem höheren Niveau als in den letzten Monaten. Die Stimmung der Anleger ist weiterhin angespannt, denn man will auch den Einstieg nicht verpassen.
Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und unsere Positionierung sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen
Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender