18.09.2024 – Microsoft Aktie: Lohnt sich der Einstieg jetzt?
Microsoft: Auf dem Weg zur nächsten Rallye – Dividende und Aktienrückkauf als Katalysatoren
- Dividendenerhöhung
- Aktienrückkaufprogramm
- Wachstumstreiber: Azure: Cloud-Computing-Plattform
- Künstliche Intelligenz (KI): Massive Investitionen in KI
- Zukunftsaussichten: Gewinn pro Aktie für 2025
Microsoft im Big Picture mit Kennzahlen:
Langfristiges Wachstumspotenzial von Microsoft seit 1986
Die obige Grafik verdeutlicht, dass trotz einiger Rücksetzer über die Jahre hinweg Microsoft als langfristige Investition außergewöhnlich erfolgreich war. Insbesondere das starke Wachstum seit den 2010er Jahren fällt direkt ins Auge des Investors. Bis heute macht die Aktie eine beeindruckende Rendite pro Jahr (geometrisch) von 25,2 Prozent im Schnitt.
Dividendenerhöhung: Mehr Ertrag für Aktionäre
Microsoft hat angekündigt, die Quartalsdividende zu erhöhen. Diese Entscheidung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass das Unternehmen seine Aktionäre stärker am Unternehmenserfolg teilhaben lassen möchte.
Aktienrückkaufprogramm: 60 Milliarden US-Dollar
Zusätzlich zur Dividendenerhöhung gab Microsoft bekannt, dass der Vorstand ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 60 Milliarden US-Dollar genehmigt hat. Aktienrückkäufe reduzieren die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien und steigern den Gewinn pro Aktie, was tendenziell den Aktienkurs stützt. Diese Maßnahme zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Geschäftsentwicklung.
Wachstumstreiber: Cloud und Künstliche Intelligenz
Neben diesen Kapitalmaßnahmen bleibt Microsofts Wachstumsstrategie weiterhin stark fokussiert auf Cloud-Computing und künstliche Intelligenz (KI). Die Azure-Plattform und die Investitionen in KI-basierte Dienste treiben die Geschäftsentwicklung maßgeblich voran.
Timing beim Trading und Investieren von Microsoft:
Nach einer Phase der Konsolidierung in den letzten Wochen könnte die Microsoft-Aktie nun vor einer neuen Aufwärtsbewegung stehen. Das Schema haben wir in der Grafik eingeblendet! Das Unternehmen überraschte kürzlich mit positiven Neuigkeiten für seine Aktionäre: einer Erhöhung der Dividende und einem umfangreichen Aktienrückkaufprogramm. Diese Maßnahmen sind klare Signale, dass Microsoft weiterhin auf starkes Wachstum setzt und seinen Anlegern attraktive Renditen bieten möchte. Auch unsere Indikatoren sind grün!
Mit seinen starken Fundamentaldaten und der Kombination aus Dividenden und Aktienrückkäufen könnte Microsoft vor einer neuen Rallye stehen, die die Aktie erbeut über die bisherigen Höchststände treibt. Wir von TradingBrothers haben die Entwicklungen rund um Microsoft weiterhin genau für euch im Auge und noch mehr.
Unser Ansatz ist daher klar:
Wir warten nicht mehr lange ab. Ein kleinerer Rücklauf und wir sehen direkt Microsoft sowohl als spekulative Trading-Aktie als auch als langfristiges Investment. Die Volatilität dieses Tech- und KI-Giganten bleibt sogar in Krisenphasen aufgrund der guten fundamentalen Situation überschaubar. Sollten unsere Krisen-Indikatoren auf Rot wechseln würden wir das Risiko in Derivaten und ähnlichem begrenzen, aber unsere Investments halten wir.
Microsoft ist Teil unseres "Megatrend Aktien Projektes" im TB-Service:
Kostenfrei und unverbindlich den 'TB-Service' testen und TradingBrothers erkunden:
https://www.tradingbrothers.com/testen
Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender