Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

25.09.2024 – Die besten Anlagestrategien der Welt: Wissenschaftliche Langzeit-Studie

Wer will NICHT die besten Anlagestrategien der Welt für sich nutzen?

Eine umfassende wissenschaftliche Studie hat 24 Gewinnvorteile, sie nennen das in der Studie Faktorprämien, über einen Zeitraum von 217 Jahren (1800 bis 2016) untersucht. Dabei wurden verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten dieser Faktorprämien über die Zeit hinweg stabil und verlässlich geblieben sind. Das bedeutet, dass diese Strategien nicht zufällig sind, sondern eine zuverlässige Quelle für zusätzliche Gewinne darstellen können. Wir stellen dir die 6 erfolgreichsten Strategien vor und erklären, wie wir bei TradingBrothers mit ihnen arbeiten.

Globale_Anlagestrategien_im_Vergleich.png

Quelle der Studie: Global Factor Premiums

Warum ist das für dich als Börsenanfänger wichtig?

Die in der Studie ausgewerteten Faktorprämien nennen wir nun Gewinnvorteile und sie zeigen, dass es nicht nur darauf ankommt, allgemeine Marktgewinne, also das Wachstum der Wirtschaft um durchschnittlich etwa 6-8 Prozent im Jahr,  mitzunehmen. Wenn du schlau investierst und solche Gewinnvorteile nutzt, kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit noch höhere Gewinne erzielen, als der Markt im Durchschnitt bietet. Natürlich ist das nicht ohne Risiko, denn du musst die Gewinvorteile verstanden haben, um sie auch nutzen zu können. Die obige Grafik hilft zu verstehen, wie auch du deine Chancen auf Gewinn erhöhen kannst!

Was sagt die Forschung über die besten Anlagestrategien der Welt?

Eine weitreichende wissenschaftliche Untersuchung hat 24 dieser sogenannten Faktorprämien über einen Zeitraum von 217 Jahren (1800 bis 2016) analysiert. Dabei wurden Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Währungen betrachtet. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten dieser Strategien über lange Zeit hinweg stabil und zuverlässig sind. Das bedeutet, dass sie nicht auf Zufall beruhen, sondern eine echte Möglichkeit bieten, zusätzliche Gewinne zu erzielen.

  • Aktien: Aktien sind Unternehmensanteile, die Anleger erwerben können, um an den Gewinnen und Verlusten eines Unternehmens teilzuhaben. In der Studie wurden Aktien als eine Anlageklasse betrachtet, bei der bestimmte Anlagestrategien, wie Value oder Momentum, langfristig stabile und zusätzliche Gewinne liefern können. Aktienmärkte sind bekannt für ihre Volatilität, bieten aber auch potenziell höhere Renditen.
  • Anleihen: Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Anleger dem Herausgeber (z.B. einer Regierung oder einem Unternehmen) Geld leiht und dafür Zinszahlungen erhält. In der Studie wurden Anleihen als eine Anlageklasse untersucht, bei der Strategien wie Carry oder Trend positive Erträge liefern. Anleihen gelten oft als sicherer als Aktien, da sie regelmäßigere, aber meist geringere Renditen bieten.
  • Rohstoffe: Rohstoffe umfassen physische Güter wie Gold, Öl oder landwirtschaftliche Produkte, in die Anleger investieren können. Die Studie zeigt, dass Rohstoffe, insbesondere durch Strategien wie Trendfolge oder Saisonalität, langfristig zuverlässige Renditen bieten. Rohstoffmärkte sind oft durch starke Preisschwankungen gekennzeichnet, bieten jedoch Diversifikationsmöglichkeiten.
  • Währungen: Währungsinvestitionen beinhalten den Handel mit verschiedenen nationalen Währungen auf dem Devisenmarkt. In der Studie wurden Währungen als eine Anlageklasse analysiert, bei der Strategien wie Carry und Momentum zu stabilen zusätzlichen Renditen führen können. Der Währungsmarkt ist der größte Finanzmarkt der Welt und bietet liquide und dynamische Handelsmöglichkeiten, kann aber durch geopolitische Risiken stark beeinflusst werden.

Spannend ist auch, dass die Studie herausfand, dass diese Gewinnvorteile weitgehend unabhängig von Markt-, Abwärts- oder makroökonomischen Risiken sind. Das widerspricht traditionellen Anlagekonzepten, die besagen, dass höhere Gewinne immer mit einem höheren Risiko verbunden sein müssen.

Was kannst du daraus lernen?

Wenn du dein Verständnis von der Börse erweitern möchtest, lohnt es sich, diese Strategien zu kennen. Sie können dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenziell höhere Renditen zu erzielen. Doch vergiss nicht: Auch hier gibt es Risiken die der gute Anleger kennen sollte!

Sei ehrlich zu dir selbst und denke in einer ruhigen Minute gründlich darüber nach! Im TB-Service bieten wir ein modulares Konzept unterschiedlicher Handelssysteme (>>> zum TB-Universum) an. Alle diese Konzepte sind seit vielen Jahren an der Börse bewährt und auch in akademischen Studien wurden die Vorteile bewiesen. Wenn du diese Systeme diszipliniert nachhandelst, wirst du sehen, wie dein Vermögen stetig wächst.

 

 

 

Unser Service für Dich

Unsere Handelssysteme kombinieren nicht nur diese Gewinnvorteile, sie weisen dazu ein bewährtes Risikomanagement auf und tragen eventuellen kritischen Marktphasen Rechnung. Unsere Kunden können sich auf unsere Handelssignale verlassen und brauchen keine eigenen Recherchen durchzuführen.  >>> Zum TB-Universum

Mehr in unser wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

TradingBrothers
Falk Elsner und Arne Elsner: "Gemeinsam Börse!"

Kostenfreie und unverbindliche Webinare:  

Jede Woche mehrere Webinar!


Wir wünschen gute Entscheidungen!
Ihr TB-Team

Facebook Twitter Google+ YouTube

Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss