06.08.2023 – Vorsicht - Herausforderungen voraus: US-Zinsen steigen, Fitch stuft US-Kreditwürdigkeit herab, Sommerloch
TB-Update vom 06.08.2023
Die Finanzmärkte hatten einen schwierigen Start in den August und wurden durch den erneuten Anstieg der US-Zinsen belastet. Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch sorgte für Sorgen unter den Marktteilnehmern, die sich fragten, wie die Fed ihre Zinspolitik gestalten wird. Die Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktzahlen am Freitag sorgte zwar für etwas Entspannung, aber die Daten zeigten weiterhin eine angespannte Arbeitsmarktlage, die nicht mit der von der Notenbank gewünschten Abkühlung der überhitzten Wirtschaft vereinbar ist.
Erdöl verzeichnete hingegen den sechsten wöchentlichen Anstieg. Dies ist hauptsächlich auf die Verlängerung der Produktionskürzungen durch Russland und Saudi-Arabien zurückzuführen.
Das wichtigste Ereignis der Woche war zweifellos der starke Anstieg der Anleiherenditen in den USA. Die Rendite für 10-jährige US-Treasuries stieg am Freitag auf 4,18%, nachdem sie Mitte Juli noch bei 3,8% gelegen hatte. Die solide Entwicklung der jüngsten makroökonomischen Indikatoren in den USA ließ eine künftige Konjunkturabschwächung wieder unwahrscheinlicher erscheinen. Jedoch führte dies zu einem größeren Misstrauen gegenüber dem geldpolitischen Kurs der Währungshüter. Gleichzeitig entzog die Ratingagentur Fitch den USA die Bonitätseinstufung AAA, was Bedenken hinsichtlich der US-Schuldenlage aufkommen ließ.
Aufzeichnung unseres Strategie Webinars zum Sommer:
Wir zeigen unseren Strategieplan für den Sommer für 2023
https://youtu.be/0b_E-J8iBD8
Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender
Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten