Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

06.08.2023 – Vorsicht - Herausforderungen voraus: US-Zinsen steigen, Fitch stuft US-Kreditwürdigkeit herab, Sommerloch

TB-Update vom 06.08.2023

Die Finanzmärkte hatten einen schwierigen Start in den August und wurden durch den erneuten Anstieg der US-Zinsen belastet. Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur Fitch sorgte für Sorgen unter den Marktteilnehmern, die sich fragten, wie die Fed ihre Zinspolitik gestalten wird. Die Veröffentlichung der monatlichen US-Arbeitsmarktzahlen am Freitag sorgte zwar für etwas Entspannung, aber die Daten zeigten weiterhin eine angespannte Arbeitsmarktlage, die nicht mit der von der Notenbank gewünschten Abkühlung der überhitzten Wirtschaft vereinbar ist.

Erdöl verzeichnete hingegen den sechsten wöchentlichen Anstieg. Dies ist hauptsächlich auf die Verlängerung der Produktionskürzungen durch Russland und Saudi-Arabien zurückzuführen.

Das wichtigste Ereignis der Woche war zweifellos der starke Anstieg der Anleiherenditen in den USA. Die Rendite für 10-jährige US-Treasuries stieg am Freitag auf 4,18%, nachdem sie Mitte Juli noch bei 3,8% gelegen hatte. Die solide Entwicklung der jüngsten makroökonomischen Indikatoren in den USA ließ eine künftige Konjunkturabschwächung wieder unwahrscheinlicher erscheinen. Jedoch führte dies zu einem größeren Misstrauen gegenüber dem geldpolitischen Kurs der Währungshüter. Gleichzeitig entzog die Ratingagentur Fitch den USA die Bonitätseinstufung AAA, was Bedenken hinsichtlich der US-Schuldenlage aufkommen ließ.


Aufzeichnung unseres Strategie Webinars zum Sommer:

Wir zeigen unseren Strategieplan für den Sommer für 2023
https://youtu.be/0b_E-J8iBD8

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

01.08.2023 DAX Analyse: Sommerloch und warten auf das Shortsignal

TB-Update vom 01.08.2023

In diesem Video geht es um das Sommerloch im DAX und die aktuelle Lage an den Finanzmärkten. Wir werfen einen Blick auf den aktuellen DAX im Big Picture, Wochen- und Tageschart und analysieren den DAX mit Blick auf interessante Short-Positionen. Wir stellen unser aktuelles Trading-Szenario vor, um von einem potenziell fallenden DAX zu profitieren. 

Du suchst einen guten Einstieg in solide Investitionen? >>>Auswertungen zu ETFs und Aktien per Video 

 

Mehr in unserer wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

Weiterlesen … 01.08.2023 DAX Analyse: Sommerloch und warten auf das Shortsignal

30.07.2023 – EZB und Fed erhöhen die Zinsen: Was bedeutet das für die Börsen, Aktien und Rohstoffe?

TB-Update vom 30.07.2023

In der letzten Woche haben die Finanzmärkte deutlich nach oben gedreht. Dies ist auf die positiven Unternehmensergebnisse und die Zinsentscheide der EZB und der US-Notenbank Fed zurückzuführen. Die Marktteilnehmer setzen nach wie vor auf das Ende des geldpolitischen Straffungszyklus. Europa holt somit weiter auf, während die Wall Street die höchsten Stände seit Anfang 2022 erreichte.


Aufzeichnung unseres Strategie Webinars zum Sommer:

Wir zeigen unseren Strategieplan für den Sommer für 2023
https://youtu.be/0b_E-J8iBD8

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

23.07.2023 – TradingBrothers schichtet um - Zinsstruktur warnt, Aktien im Sommerloch, Kupfer, Palladium und Öl

TB-Update vom 23.07.2023

Die Berichtssaison hat noch nicht ihren vollen Umfang erreicht, und die Zinsentscheide der EZB sowie der US-Notenbank Fed stehen noch aus. Schwaches Wachstum in China lassen auf Stimulierungsmaßnahmen schließen. Gemischte Unternehmensergebnisse und anhaltenden Hoffnungen auf ein Ende des Zinserhöhungszyklus prägen die Märkte. In Vorwahljahren ist das Sommerloch ausgeprägt!


Aufzeichnung unseres Strategie Webinars zum Sommer:

Wir zeigen unseren Strategieplan für den Sommer für 2023
https://youtu.be/0b_E-J8iBD8

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender 

Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

19.07.2023 - CNN Fear & Greed Index: Extreme GREED!

Der Fear & Greed Index

Ein Indikator für Emotionen

Der Fear & Greed Index soll ein Maß für die Angst und die Gier der Anleger an der Börse sichtbar machen. Er wird von CNN Business erstellt und auf einer Skala von 0 bis 100 gemessen. Ein niedrigerer Indexwert bedeutet, dass die Anleger eher ängstlich (FEAR) verhalten, während ein höherer Indexwert bedeutet, dass die Anleger eher gierig (GREED) sind.

20230719.tb_CNN.fear.greed.tacho.tradingbrothers TB-Blog


Welche Emotionen treiben den Markt jetzt an? 

 
Der Fear & Greed Index ist in den letzten Wochen von "Gier" auf "Extreme Gier" gestiegen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Anleger zunehmend risikofreudig werden und entsprechend investiert sind. Durchaus ein Zeichen für eine Überbewertung des Marktes und ein deutliches Anzeichen für eine bevorstehende Korrektur im Gesamtmarkt zumal das Sommerloch auf uns zukommt.

 

Mehr Infos und was ist der Fear and Greed Index von CNN?

Weiterlesen … 19.07.2023 - CNN Fear & Greed Index: Extreme GREED!