23.08.2023 – Die US-Regionalbanken schwächeln weiter und Ratingagentur mit Herabstufungen
Kein Ende der Bankenkrise! Droht vielleicht doch noch ein Crash wie 2008 durch die Probleme der US-Regionalbanken?
TB-Update vom 23.08.2023:
Kein Ende der Bankenkrise! Droht vielleicht doch noch ein Crash wie 2008? US Präsident Joe Biden, aber auch unser Kanzler Scholz sowie die EZB mit Christine Lagarde als auch die Fed mit Jerome Powell redeten noch vor wenigen Wochen von "Stabilität" und "Sicherheit" und alles scheint seither in bester Ordnung. Aber ist das so? Wir schauen genauer hin!
Die Bankenkrise schwelt weiter und mit ihr drohen in einer neuen Verkaufswelle weitere Bankenpleiten.
S&P Global Ratings hat die Kreditwürdigkeit von fünf mittelgroßen US-Banken herabgestuft. Betroffen sind KeyCorp, Comerica Inc., Valley National Bancorp, UMB Financial Corp. und Associated Banc-Corp. Die Ratingagentur begründet die Herabstufungen mit der gestiegenen Risikolage für die Bankenbranche.
Die Gründe für die gestiegene Risikolage sind vielfältig. Dazu gehören die steigenden Zinsen, die Inflation und die geopolitischen Risiken. Die steigenden Zinsen erhöhen die Kosten für die Banken, da sie ihre Kredite teurer vergeben müssen. Die Inflation schmälert die Gewinne der Banken, da die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen. Die geopolitischen Risiken erhöhen das Risiko von Kreditausfällen, da Unternehmen in Kriegs- oder Krisengebieten in finanzielle Schwierigkeiten geraten können.
Die Herabstufungen von S&P sind ein Zeichen dafür, dass die Ratingagentur die Risiken für die Bankenbranche erhöht sieht. Die Herabstufungen könnten sich negativ auf die Aktienkurse der Banken auswirken und die Kreditvergabe erschweren.
Die wichtigsten Punkte der Herabstufungen sind:
- S&P hat die Kreditwürdigkeit von fünf mittelgroßen US-Banken herabgestuft.
- Die Ratingagentur begründet die Herabstufungen mit der gestiegenen Risikolage für die Bankenbranche.
- Zu den Gründen für die gestiegene Risikolage gehören die steigenden Zinsen, die Inflation und die geopolitischen Risiken.
- Die Herabstufungen könnten sich negativ auf die Aktienkurse der Banken auswirken und die Kreditvergabe erschweren.
Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren
https://www.tradingbrothers.com/kalender
Trading und Tradingtechniken erlernen: Kostenfreier Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten