Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

2018_02_26.Biotechs stark; Celgene und Gilead Sciences „TradingSzenarien“ (vom 26.02.2018)

20180227.bitech.weekly

Der Biotechnologiesektor (NYSE ARCA BioTech Index) wird von uns als richtungsweisender Branchenindex verwendet und klettert in unserem Relative-Stärke-Ranking der Branchen und Sektoren weiter ins Spitzenfeld. Damit, und mit seinen aktuellen Ausbruch auf Allzeithoch, bestätigt der Sektor den übergeordneten intakten Aufwärtstrend.


Wir werfen einen kontrollierenden Blick auf laufende, evtl. aufzustockende,  BioTech-Positionen und suchen nach interessanten Ergänzungen.
Zur kompletten TB- Branchen und Sektoren -Rangliste


Celgene Tageschart mit Schema:
20180226.celgene.dailyZum Vergrößern anklicken!

Celgene wurde im heutigen Montagswebinar vom 26.20.2018 thematisiert:
Zu den TB-Webinar-Aufzeichnungen
Zum aktuellen TB-Trading-Szenario!




Gilead Sciences Tageschart
20180227.gilead.daily


Gilead Science hat eine erfolgreiche Bodenbildung vollzogen und arbeitet sich in eine scheint in eine aufwärtsgerichtete Trendbewegung übergehen zu wollen. Wir rechnen damit, dass die Aktie bald an Fahrt aufnimmt und werden dies trendfolgend über ein Derivat begleiten. Zur kompletten TB-Nasdaq-100-Rangliste

Situation und passendes Derivat im unserem aktuellen TB-Trading-Szenario!



Auch interessant "Edwards Lifescience":
Edwards Lifescience wurde im heutigen Montagswebinar vom 26.20.2018 thematisiert:
Zu den TB-Webinar-Aufzeichnungen





Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers

Facebook Twitter Google+ YouTube

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.

2018_02_26.Adidas bleibt interessant; auf die Watchlist „TradingSzenarien“ (vom 26.02.2018)



Adidas zeigt im Jahr 2018 relative Stärke im DAX und klettert in die TOP 3 der stärksten Aktien im DAX der letzten 65 Handelstage.


Adidas - Tageschart:
20180227.adidas.daily


Das „bullische Impuls“ – Szenario bleibt für uns ebenfalls intakt! Nach einer langen seitlichen Handelsrange ist die Aktie auch „reif“ mit einem Ausbruch aus der Range in eine nachhaltige Trendbewegung überzugehen. >>> Webinar vom 05.02.2018 zu "bullischen und bärischen Impulsen"!

Mit einem Ausbruch auf Tagesschluß werden wir eine mittelfristige Longposition eingehen!

Wir wählen das Derivat: Faktor_3 Zertifikat Long Adidas WKN: MF1EWC




Adidas - Wochenchart:
20180227.adidas.weekly

Auch das Ausbruchsszenario im Wochenchart bleibt, trotz des Flashcrashs im Februar, intakt und aus unserer Sicht haben sich die Chancen einer beschleunigten Trendbewegung weiter verbessert!



Zu allen TB-TradingSzenarien mit den aktuell laufenden Trades!


Alles Weitere zu diesem (und weitere Trades) im Montagswebinar vom 26.02.2017:

Zu den Webinar-Aufzeichnungen








Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers

Facebook Twitter Google+ YouTube

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.

2018_02_24.Fragen zum Einstieg in unsere ASS – Handelssystem mit Flatex (vom 24.02.2018)

Email vom 22.02.2018:
Liebes TB Team, ich bin Neueinsteiger, habe bei Flatex ein Konto eröffnet und mich bei Trading Brothers Test-Abo für das Handelssystem Aktien Swing Strategie Handelssystem „ASS“ angemeldet.

20180224.ass.hebel.equity



(1)    Wenn ich das ASS zum jetzigen Zeitpunkt nachbilden möchte, wie gehe ich vor?
(2)    Kaufe ich die entsprechenden Positionen einfach zum aktuellen Preis ein?
(3)    Kann ich bei Flatex für das ASS ein eigenes Depot oder Unterdepot einrichten, da ich auch bereits einige Aktien erworben habe und dies übersichtlicher wäre?

Danke im Voraus und liebe Grüße F. S.





Hallo F., freut und sehr, dass du als Neueinsteiger direkt mit uns einen systematischen Ansatz aus unserem Universum ausgewählt hast.

Aber direkt zu deinen Fragen:
(1)    „Wenn ich das ASS zum jetzigen Zeitpunkt nachbilden möchte, wie gehe ich vor?“

 20180131.wwa.muster.anteil
Da das Handelssystem ASS von uns auf einen mittel- bis langfristigen Erfolg über mehrere Jahre ausgerichtet wurde, haben wir einen statistisch basierten Signalansatz erarbeitet, der sich auf das Gesamtdepot ausgerichtet. Das heißt, der Erfolg der Einzelposition rückt für uns in den Hintergrund!

Für den Einstieg in das System bedeutet das, dass immer das Gesamtdepot nachgebildet werden sollte, um den Gewinnvorteil des ASS-Systems zu bekommen. Mit jeder neuen Signal-Email versenden wir immer auch das aktuell laufende Gesamtdepot mit %tualer Gewichtung (Bild oben in rot). Wir würden das laufende (also aktuelle) Depot direkt und komplett mit allen laufenden Positionen in der passenden Gewichtung kaufen.


(2)    „Kaufe ich die entsprechenden Positionen einfach zum aktuellen Preis ein?“

Ja, das ist richtig und viele andere Möglichkeiten bleiben dir schließlich auch kaum übrig! Achte bitte auf die %tuale Gewichtung der Einzelposition in der Tabelle. Sie stellt einen Teil unseres Risikomanagements dar und erfüllt einen wichtigen Zweck!

Bei weiteren Fragen kannst du dich neben der Email auch gerne in einem der kommenden Webinare persönlich an uns wenden!
https://www.tradingbrothers.com/kalender

(3)   "Kann ich bei Flatex für das ASS ein eigenes Depot oder Unterdepot einrichten, da ich auch bereits einige Aktien erworben habe und dies übersichtlicher wäre?"

Ja, das ist bei Flatex möglich! Genauso haben auch wir das gemacht, um unsere Übersicht zu wahren.



equity ass.hebel.mittelfristig.tradingbrothers
Mittelfristige Wertentwicklung "Equity" des ASS!


Mehr Infos zu ähnlichen Fragen in unserem Blog vom 31.01.2018:
Frage 1: „Wie genau Start ich?"
Frage 2: „Wird bei vollem Depot IMMER eine Position verkauft, um Liquidität für die neue Position zu schaffen?“
Frage 3: "Innerhalb welcher Zeitspanne sollten Signale ausgefürht werden?"
Frage 4: "Was macht man, wenn man längere Zeit nicht handeln kann, z.B. vier Wochen Urlaub ist?"
Frage 5: "Rabatte speziell für Studenten?"


Alle Antworten: https://www.tradingbrothers.com/tb-kunden/extras/tradingbrothers-blog/3971-2018-01-31-fragen-zum-einstieg-in-unsere-tb-handelssysteme-vom-31-01-2018  

Wir wünschen viel Erfolg!
Falk Elsner von TradingBrothers.

Facebook Twitter Google+ YouTube

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.

2018_02_15.Einfach langweilig der Erfolg ehrlicher Arbeit; wahre Geschichte (vom 15.02.2018)

Wer von Ihnen kennt folgendes:
„Wenn etwas zu einfach oder gar langweilig wird, dann suchen wir uns anderweitig Aktion!“

Dieser Drang ist in uns allen mehr oder weniger vorhanden. Es ist ein Segen und ein Fluch zugleich und in der folgenden wahren Erzählung haben wir Ihnen ein paar Stationen in einer Entwicklung aufgearbeitet, die Sie vielleicht in Teilen selbst wieder erkennen werden. Vielen Dank an dich „Martin“! Deine Offenheit ist beispielhaft und dürfte besonders den Menschen helfen, die gerade am Anfang dieser Entwicklung stehen. Wir haben in den folgenden Emails, außer ein paar Schreibfehlerkorrekturen und den betroffenen Namen, keine inhaltlichen Veränderungen vorgenommen!

Es ist ein aus unserer Sich lehrreiches Beispiel einer nachvollziehbaren Entwicklung eines jungen Börsianers und angehenden Traders. Wir sind der Meinung er hat VIEL richtig gemacht und seine Entwicklung auf einem sehr guten Weg, aber dann kam es zu ein paar Überlegungen, welche die bemerkenswerte Entwicklung und teure Erfahrungen bereicherte. Aber lesen Sie selbst … wir haben zu Ihrem besseren Verständnis unsere nachträglichen Kommentare mit ergänzenden Informationen zwischen die chronologisch sortierten Emails eingefügt.
Wer das Folgende aufmerksam liest, könnte sich Zeit sparen, emotionale Ressourcen schonen und DEUTLICH weniger Lehrgeld an die Börse zahlen!

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und lehrreiche Erkenntnisse:
Martin Eckler, der Name wurde von uns bewusst geändert, ist im März 2013 Kunde im TB-Service geworden und alles startete normal und unauffällig! Matin war interessiert am Trading und stellte, wie viele andere unserer Kunden auch, regelmäßig Fragen in unseren Webinaren und nutze das Angebot uns Themen und Fragen für die nächsten Webinare zukommen zu lassen.



Am 29.10.2014 16:09, schrieb Martin:
[Anmerkung: Es ging um einen Forex Trade in der Devise GBPUSD „Kabel“!]
Danke Falk für deine rasche Antwort und das direkte Update!
Ich habe mir auch in den letzten Wochen Gedanken gemacht wegen dem „XXL-Trading-Dienst“ (der Name des Dienstes wurde geändert). Ich bin mir fast sicher, dass ich mich in den nächsten Wochen als Neukunde dort registrieren werde.

[Anmerkung von uns: Wir kennen diesen „XXL-Trading-Dienst“ selbst sehr gut und haben interne Einblicke. Wir kennen die angewendeten Strategien und verfolgen diesen „Daytrading-Dienst“ seit Jahren selbst! Das wusste auch Martin.]

Eine Frage hätte ich noch. Kann ich die ganzen Strategien auch mit meinen CFD-Konto umsetzten oder brauche ich da ein Future Konto. Grüße Martin



Am 30.10.2014 10:37, schrieben wir zurück:
Für eine Handvoll Daytrading-Strategien ist ein Future Konto nötig! Das hat mit den jeweiligen Kosten für die (teils exotischen) Märkte zu tun. Wirst du aber dann erkennen.
Es finden sich aber auch zahlreiche weitere Strategien im Fundus, die du im CFD-Bereich nutzen kannst. Sag bei deiner Anmeldung ruhig, dass du bei uns schon mit realem Geld und unseren Signalen engagiert bist. Viele Grüße, Falk

Kommentar:
In unserem TB-Service bieten wir hauptsächlich mittel- und langfristige Handelskonzepte für den langfristigen Vermögensaufbau oder Zuwachs an! Wir fokussieren uns also auf das Swing-Trading und das klassische Investieren. Der erwähnte (uns sehr gut bekannte) Dienst ist eher auf das kurzfristige Trading, speziell „Intraday“-Daytrading, fokussiert und war sehr erfolgreich. Wir nahmen an, dass Martin sich parallel zu unserem TB-Service im Bereich „Daytrading“ fortbilden wollte und fanden diese Idee, den eigenen Horizont zu erweitern, sogar sehr gut. Den Blick über den Tellerrand zu wagen ist in der Regel zielfördernd. Wir haben Ihn in dem Schritt bestärkt, denn das Ausbilden guter Trader ist uns selbst wichtig!  


Am 30.10.2014 18:55, schrieb Martin:

Dank eurer stundenlangen Webinarreihen (TB-Webinar-Archiv) und Lernvideos (TB-Know-How-Bereich) habe ich das alles gelernt und bin froh auf eurer Homepage gelandet zu sein und euer Service ist einfach Spitzenklasse, danke nochmals.

Dank euch kann ich jetzt schon selbst ab und zu einen Einstieg finden, wenn ich eure Konzepte anwende. Ich bin jetzt schon auf 45 Stunden im Monat, was ich für das Trading investiere und es werden immer mehr. Aber ich habe immer im Hinterkopf das Wissen aus dem TB-KnowHow Bereich „Freizeit und Freunde“ nicht zu vernachlässigen. Und ich halte mich auch an meine Regeln! Nur Echtgeldtrades die auch ihr eingeht. Mein eigenes Handelssystem läuft vorerst nur über ein Demo Konto.
Danke nochmals! Grüße Martin

Kommentar: Die Ausbildung zu einem nachhaltig erfolgreichen Trader lief, Martin brachte das passende Engagement und wir waren mit der Entwicklung zufrieden. Wenn er so motiviert und zielgerichtet am Ball bleiben würde, dann waren wir uns sicher, würden wir einen „Kollegen“ und vielleicht später sogar einen Partner in unserem Tradingteam dazubekommen!


Am 20.03.2015 um 14:09 schrieb Martin aber dann folgendes:
Betreff: Kündigung meines Abo´s
Hi Falk! Ich werde mein TB´s Abo nicht mehr verlängern! Du hast mir ja den XXX empfohlen und da habe ich jetzt im seinem XXL-Projekt so viel zum Durcharbeiten, das ich da komplett ausgelastet bin und keine Zeit mehr für was anderes habe. Ich hoffe ihr Seit mir nicht böse, wenn ich mein Abo, welches im Mai ausläuft, nicht mehr verlängere. Schöne Grüße,  Martin
PS: Reicht dir dieses Mail als Kündigung für mein Abo?

Kommentar: Schade …  sehr schade! Ich war überrascht, denn diese Entwicklung hatte ich nicht erwartet! Ehrlich gesagt war ich sogar erschüttert und auch enttäuscht. Böse war ich Martin nicht, aber ich erahnte sofort eine Entwicklung die auf eine schiefe Bahn abdriftete, die unserer Erfahrung nach immer ein negatives Ende findet! Aber, und das lehrt auch uns die Börse; NICHTS ist unmöglich! Ich bat Arne auf die E-Mail zu antworten und wusste er würde sachlich auf wichtige Aspekte hinzuweisen.


Am 21.03.2014 14:01, schrieben Arne:
Hallo Martin, als Kündigung reicht diese E-Mail aus. Schade dass du uns verlässt. Man muss seine Ressourcen bündeln, um erfolgreich an der Börse zu sein.
Viel KnowHow, und unsere Parametereinstellungen hast du bereits erhalten, wir freuen uns wieder von dir zu lesen.
Viele Strategien von „XXX“ (Name geändert)  können mit unserem ausgearbeiteten Intermarket-System optimiert werden. Man handelt NUR dann, wenn auch das große Kapital in die richtige Richtung fließt! Denk bei geeignetem Moment IMMER an unseren Intermarket - Vorfilter.
Beste Grüße, Arne Elsner

Kommentar: Lesen Sie die Sätze sehr genau! Damals hatten wir Martin sogar ein paar interne Parametereinstellungen unserer Indikatoren verraten, die wir heute nur noch langjährigen und persönlich bekannten TB-Service-Kunden anvertrauen. Wir erhofften uns den Kontakt zu Martin weiter aufrecht zu erhalten, wollten aber bewusst auf SEINE Initiative setzen. Er sollte sich selbst melden und von seinen Erfahrungen berichten, wenn er das wollte. Wir würden uns über eine positive Entwicklung als Daytrader freuen und bei Problemen sogar weiter helfen! Nachdem er sich mit den Daytrading-Strategien auseinander gesetzt haben würde, würde er sicherlich schnell das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis bemerken, dass unser TB-Service ihm einen weiteren Vorteil verschafft: „Mehr verdienen als bezahlen!“

Am 26.03.2015 um 15:23 schrieb Martin:
Hi Arne,Euer KnowHow hat mir bis jetzt sehr viel geholfen und ich kann es super bei diversen Strategien und Indikatoren anwenden! Ich bin euch sehr dankbar für alles, was ich bei euch gelernt habe. Ich hoffe ich kann euch mal bei einem XXL-Trading-Dienst-Treffen (Dienstname geändert). Persönlich kennen lernen. Schöne Grüße, Martin

Kommentar: Der XXL-Dienst veranstaltet jährliche Tradertreffen und wir nehmen an diesen Treffen auch heute noch teil und treten seit vielen Jahren als Gast-Referenten mit eigenen Beträgen auf.  
 
Am 07.10.2015 um 19:50, schrieben wir dann doch:
Hi Martin, wie geht es dir? Wollte mal nach dem Wasserstand fragen!
Alles noch bei dir im Lot? Grüße, Falk

Am 08.10.2015 um 15:20 schrieb Martin:
Hi Falk! Danke für deine Nachfrage, bei mir ist alles bestens, seit ich beim XXL-Trading-Dienst (Dienstname geändert) bin. Es hat sich schon viel verändert dadurch, dass ich jetzt auch Daytrading betreibe. Es ist nicht so einfach mit Beruf und Trading, aber es funktioniert. Seit ich seit kurzen den Tradenavigator habe, bin ich viel am Probieren mit Volabreakouts und mit den Intermarkets. Als nicht Programmierer ist das nicht so einfach. Bin immer am Probieren und beim Lernen, und das Trading ist schwierig und ich erkenne,  dass man viel Durchhaltevermögen braucht. Das habe ich mittlerweile gelernt und da hat mir euer Programm auch schon enorm geholfen.

Ich hoffe bei euch ist auch alles in Ordnung, und es hat mich sehr gefreut,  dass du dich gemeldet hast! Grüße Martin  


Kommentar: Nach mehreren Monaten fragten wir nach dem Befinden. Das eigenständige Erlernen und erfolgreiche Anwenden von Daytrading-Strategien wird nicht zu Unrecht als „Königsdisziplin“ bezeichnet! Ein jahrelanger Lernprozess, mit vielen Hochs und Tiefs ist NORMAL und diesen Entwicklungsprozess muss JEDER Daytrader durchlaufen UND es schaffen nur wenige Trader das Ziel „dauerhaft erfolgreiches Daytrading“ auch zu erreichen!

Der Kontakt brach „leider“ ab …



Jahre später im Februar 2018!!!
20180210.facebook 1



Am 09.02.2018 um 15:28 schrieb Martin:
Nachricht: Hallo Falk
Vielleicht bin ich der glückliche der ersten fünf Anmeldungen für das Gratis Webinar um 16:00
Schöne Grüße, Martin

Kommentar: Ich war positiv überrascht von Martin zu lesen! Eine „alte“ Freude keimte frisch auf. Ich war gespannt wie ein Flitzebogen … und wollte nach dem Webinar nachfragen!  

Am 09.02.2018 um 15:32 schrieben wir:
Hallo Markus,
du kannst natürlich gerne einmal kostenfrei und unverbindlich am heutigen Webinar teilnehmen:
TB-Webinar am Freitag, 09. Februar 2018, ab 16:00 Uhr
Live-Trading, Umsetzung und Besprechung der Handelssignale (WWA, WWA-Hebel, CSM und Zusätze)
Viel Spaß im Webinar, über ein Feedback würden wir uns freuen!  Grüße, Falk


Am 09.02.2018 um 17:45 schrieb Arne
Hallo Markus, im Jahr 2015 warst du schon mal bei uns dabei. Wir freuen uns sehr, dass du mal wieder einen Blick gewagt hast. Wir laufen die Sachen beim XXL-Trading-Dienst? (Dienstname geändert) Viele Grüße nach S. sendet Arne

Kommentar: Arne kam mir zuvor …

Am 10.02.2018 um 10:02 schrieb Martin
Hallo Arne und Falk
Leider laufen die Day-Trading Sachen bei beim XXL-Trading-Dienst (Dienstname geändert) überhaupt nicht, war leider reine Zeitverschwendung!
Das einzige, was für mich funktioniert vom XXL-Trading-Dienst (Dienstname geändert) sind die auch von dir verwendeten Volabreakouts auf 1h Basis und höher.
Sonst habe ich leider viel Lehrgeld aus dem Projekt bezahlt. Hatte leider dann einen kleinen Durchhänger und die Motivation war leider am Boden. Aber seit letztem Jahr probiere ich wieder viel mit den Volabrekouts und ich lerne gerade alles über COTs, aber alles auf höheren Zeitebenen. Das ist einfach sinnvoller!

Wenn ich eure Arbeit so anschaue und was ihr alles offen legt, wäre ich besser bei euch geblieben, Hut ab vor euch! Ihr seid doch eine der wenigen die in diesen Business, die noch ehrlich sind. Super Arbeit ihr Zwei.

Viele Grüße euch beiden und Ihr leistet ehrliche Arbeit! Martin

Kommentar: Martin hatte eine wichtige Erfahrung gemacht und sicherlich mehrere Erkenntnisse gewonnen! Das was funktionierte, dass kannte er schon von uns. Die „Volabreakout-Strategien“ wurden von uns sogar optimiert und in der „Volabreakout-Dynamic-Variante“ weiterentwickelt und auch wir benutzen diese ausschließlich im 1H-Chart und höher. Das tragische … mit den COTs könnte sich die Entwicklung erneut wiederholen.

Wir hoffen (lieber Martin) du ziehst die richtigen Schlüsse.
 
Ehrliche Arbeit zahlt sich aus!
TB Arbeitszeit Freizeit Farbe 2

Das Universum der TB-Handelssysteme - ALLES Echtgeldkonten:

equity wwa.mittelfristig.tradingbrothers equity wwa.hebel.mittelfristig.tradingbrothers equity ass.hebel.mittelfristig.tradingbrothers equity csm.hebel.mittelfristig.tradingbrothers
WWA-Handelssystem WWA-Hebel-Handelssystem ASS-Handelssystem CSM-Handelssystem

Das TB-Coaching

Wissensbereiche

2018_02_12.Korrektur nutzen und systematisch richtig Aufstocken - So gehen wir vor (vom 12.02.2018)

Eine Verständnisfrage zum richtigen Aufstocken der gehebelten (also spekulativen) TB-Handelssysteme:

„Hallo Herr Elsner, ich habe mehrere Fragen zur Vorgehensweise und überlege das Kapital beim Handelssystem WWA-Hebel aufzustocken und damit die Korrektur zu nutzen!

Frage (1) Wenn ich beispielsweise 5.000€ habe, wie nehme ich die Verteilung vor? Ein gleichmäßiges Verteilen auf z.B. 10 Pos. je 500€ oder lieber die %tuale Verteilung genau wie das System diese vorgibt?

Nach der bisherigen Gewichtung im WWA-Hebel Depot wären einige sehr gut gelaufene Titel wie Wirecard, Unitedhealth, Amazon und auch Adobe übergewichtet. Eine gleichmäßige Verteilung wäre mir sympathischer und würde auch das Depot ausgewogener machen.“

Frage (2) „Wann wäre Ihrer Meinung nach der beste Zeitpunkt zum Aufstocken in einer Korrektur?“




Antwort 1:
Die Überlegung jetzt nach einen Rücksetzer an den Märkten aufzustocken ist aus unserer Sicht richtig, aber (und das ist sehr wichtig) wir sprechen NIEMALS Empfehlungen aus! Wir zeigen in unserem Service „nur“ wie wir mit unseren Depots verfahren und legen Ihnen als Kunde diese Informationen offen, bevor wir selbst aktiv werden.

 
20180212.aufstocken.tradingbrothers



Wir selbst wollen die aktuelle Gelegenheit ebenfalls nutzen und in drei Bereichen aufstocken:

1)    Das WWA-Handelssystem
Der erste Bereich ist unser aktienbasiertes Fundament mit dem Handelssystem „WWA“! Ein  solides Fundament sollte immer eingehalten werden, denn es stabilisiert neben den Finanzen auch die Psyche.  

2)    Das WWA-Hebel-Handelssystem
Der zweite Bereich den wir erneut aufstocken werden, ist unser gehebeltes „spekulatives“ WWA-Hebel-Handelssystem, wie auch Sie es als Idee äußern.  Gerade hier sind temporäre Rücksetzer in den letzten Jahren immer wieder hervorragende Gelegenheiten gewesen eine massive Überperformance zu erzielen, wie wir auch in unseren Live Trading-Webinaren immer wieder gezeigt  hatten.  

3)    Das neue OSD-Handelssystem im März „OptionsScheinDepot“
Der dritte Bereich für den wir einen höheren Euro-Betrag reservieren ist unser OSD-Projekt im März. Es ist noch etwas spekulativer als das WWA-Hebel-Handelssystem, aber die aktuelle Lage könnte kaum bessere Grundvoraussetzungen für dieses spekulative Projekt schaffen. Leider sind alle Plätze für diesen Event in Frankfurt am Main komplett vergeben. Wir bieten Interessenten aber erstmalig die Gelegenheit am Projekt teilzuhaben, ohne das Seminar besuchen zu müssen. Auf Wunsch teilen wir Ihnen die Positionen mit allen Ein- und Ausstiegen der jeweiligen Optionsscheine mit.  >>>Hier zur Anmeldung für das OSD-Extrakt!<<<


Das Extrakt (nur das Depot als Tabelle), Preis (inkl. MwSt.)
Depot (PDF-Datei) und Online-Login für OS-Depot März 2018 für 1.399.- Euro
  899.- Euro   35% Rabatt, wenn Sie TB-Service Kunde sind!
hier buchen 10

 

Die Situation als Chance wahrnehmen und nutzen!

Die Börse eröffnet uns immer wieder Chancen und Gelegenheiten, die es zu nutzen gilt! Auch wir haben auf einen Rücksetzer gewartet und werden diese Situation nutzen indem wir systematisch besonders aussichtsreiche Positionen aufstocken.


Frage (2) „Wann wäre Ihrer Meinung nach der beste Zeitpunkt zum Aufstocken in einer Korrektur?“

20180212.aufstocken.tradingbrothers 2


Antwort 2: Wir werden mit dem Aufstocken noch die „heiße“ Phase der nächsten Tage abwarten. Der roter Pfeil deutet das derzeige Niveau an! Normalerweise bleiben Märkte nach solchen volatilen Phasen wie in der letzten Woche weiter sprunghaft. Wir werden unser Kapital (noch mehrere Tage/ wenige Wochen) reservieren, den Markt solange genau beobachten und wenn wir messbare Stabilisierungen (Intermarket-Analyse) wahrnehmen (roter Kreis) systematisch aufstocken.

Unser Angebot an alle TB-Service-Kunden: Wir werden in den jeweiligen Webinaren zu den Handelssystemen genau ansprechen, wenn wir mit dem Aufstocken beginnen werden. Das haben wir in den letzten Jahren schon immer gemacht und wissen, dass unsere Stammkunden diesen Service zu schätzen wissen.

Wichtig: Wir sind keine Hellseher, sondern wir arbeiten mit Wahrscheinlichkeiten! Letztlich ist es IMMER Ihre Entscheidung, ob Sie warten wollen oder direkt aktiv werden wollen! Hier gilt das Gesagte aus dem letzten WWA-Hebel-Update vom 09.02.2018!   >>> Für TB-Service-Kunden hier zur Aufzeichnung!"<<<