
Falk Elsner
1999 machte ich mein Abitur und dachte an ein Studium der Biologie oder Chemie. Naturwissenschaften liegen mir im Blut und das Erlernen naturwissenschaftlicher und mathematischer Sachverhalte, fällt mir leicht. Ich habe ein ausgeprägtes Interesse an der Tier- und Pflanzenwelt der Erde und blicke gerne in die Hintergründe und Zusammenhänge. Ich entschied mich bewusst gegen ein Studium und machte eine Ausbildung zum Chemielaboranten. Ich wollte etwas Praktisches machen und war besonders an der Forschung und Entwicklung interessiert. In einem Team forschte ich nach chemischen Verfahren für die Chemie-, Nahrungsmittel- und Pharmabranche. Der Chemieberuf bot mir zwei Vorteile auf einen Schlag: Zum einen das chemische Experimentieren in einem Labor - und damit praktische und naturwissenschaftliche Arbeit - und zum anderen kam ich endlich runter von der Schulbank. Meinen zoologischen Interessen ging ich Zuhause als Hobby nach. Ich habe auch heute noch einige Großaquarien, Terrarien und meine geliebte Katze. Außerdem war ich als Leistungssportler jahrelang sehr aktiv. Der Kampfsport war fast 15 Jahre einer der zentralen Teile meines Lebens. Wettbewerb, Turniere und das Training waren meine Leidenschaft! Auch heute noch achte ich auf ein gesundes und forderndes Training.
Im Laufe meiner Ausbildung zum Chemielaboranten im Jahr 2003 begann ich Geld für eine Börsenkarriere anzusparen. Ziel war selbstverdientes Kapital, mit dem ich am Finanzmarkt meine Strateigen handeln konnte. Während ich sparte, erwarb ich mir spezielles Börsenwissen und im Jahr 2005 war es dann soweit. Ich eröffnete mein erstes eigenes Tradingdepot! Zwar hatte mein Vater mir schon diverse Depots eröffnet und ich war auch schon im Besitz von Aktien, aber ich hatte den Drang es selbst zu schaffen und das Bedürfnis JEDE MENGE FETTNÄPFCHEN mit einem eignen und gezielten Tritt auszuprobieren. Fragen Sie mich nicht warum, aber irgendwie wollte ich alle Fehler dieser Welt erst einmal selbst begehen und tat dies auch fleißig.
2006 zog ich auch meinen Bruder Arne mit in den Finanzdschungel. Wir beide waren durch den Sport die Zusammenarbeit gewöhnt. Wir trainierten täglich unsere sportlichen Wettkampf-Einheiten und empfanden beide großes Interesse an der Börse. Seitdem lenken wir unsere Tradingkarriere zielorientiert weiter. Wir haben Tradingtechniken und Indikatoren entwickelt, die es uns möglich machen, dauerhaft profitabel am Markt zu agieren. Wir haben andere professionelle und vor allem erfolgreiche Trader kennengelernt und gemeinsam Strategien und Verhaltensregeln erarbeitet.
Ich kann selbstsicher behaupten, dass ich schon eine Menge Hochs und Tiefs an der Börse durchlebt habe. Von enormen Gewinnen über Nacht bis hin zu Crashs war alles dabei und ich bin stolz darauf, nie in meinem Leben „Pleite“ gegangen zu sein. Auch habe ich noch kein Konto "geschrottet"! Die emotionale Seite des echten Geldhandels hat aber such mir viel abverlangt und mir schon die ein oder andere harte Prüfung auferlegt.
Alle diese positiven, wie negativen Erlebnisse haben mich gefestigt und zum professionellen Trader gemacht. Heute handel ich eigenständig und verdiene mein Geld mit dem Handel an den Börsen der Welt. Meinen Erfolg sehe ich an Zustand meiner Tradingkonten, der Markt gibt mir kontinuierlich Feedback, ob meine Arbeit gut ist. Ich kann messbar erkennen, wie gut meine Arbeit ist. Das Schreiben von Analysen und Finanzpublikationen ist eine Leidenschaft von mir. Ich werde häufig gefragt, warum ich das eigentlich tue. Es macht mir einfach Spaß und zwingt mich zu ständiger Sorgfalt auch in meinem eigenen Trading. Der Erfolg gibt mir Recht. Gerade Banken und ihre Kunden sind an diesen Auswertungen interessiert. Auch verschiedene Finanzportale publizierten meine Analysen auf ihren Internetseiten. Auch für einen Börsenbrief war ich zeitweise redaktionell und inhaltlich verantwortlich. Ich erhielt Einblicke in diese Welt und lernte seriöse Kollegen, aber auch viele schwarze Schafe kennen. Großen Spaß machen mir zudem themenbezogene Seminare und Livetradingevents, auf denen ich mein Wissen präsentieren kann. Der Kontakt zu anderen Tradern ist mir sehr wichtig. Seit 2011 arbeite ich, zusammen mit meinem Bruder Arne, intensiv an unserer eigenen Website und die bisherigen Ergebnisse machen uns stolz und zuversichtlich für die Zukunft!
Wir bieten ein Produkt, das sich vom Markt abhebt!
Vita im Überblick
2020
2016
Start unserer spekulativen OptionsSchein-Depot-Projekte "OSD"! Dabei sein >>>
Im November Start des "TB-Renten-Depots"
2015
Start unserer beiden Profi-Handelssysteme "World Wide Aktien kurz WWA" und der gehebelten Variante ""World Wide Aktien mit Derivaten kurz WWA-Hebel" mit zugeorndeten Referenzdepots im TB-Service.
2013
Abkehr vom intensiven Daytrading. Nicht aufgrund mangeldem Erfolgs, aber der Stress ist massiv. Ausbau der mittel- und langfristigen Handelsansätze mit Aktien und moderaten Derivaten und langlaufenden Optionsscheinen.
2012
Start unserer Homepage „www.tradingbrothers.com“. Arne und ich wollen unsere Researcharbeit, die wir für unsere eigenes Trading erfolgreich nutzen, an unsere Kunden weitergeben und auch anderen Anlegern (mit weniger Zeit oder Erfahrung) die Möglichkeit für einen eigenständigen Vermögensaufbau bieten.
2011
2009
2008
Schritt in die Profitabilität mit dem eigenen Trading. Bewusster Aufbau eines Trading-Netzwerkes mit echten Tradern und Verfeinerung der Tradingansätze. Hohe Gewinne mit Aktien und deren Derivaten (KO-Zertifikate und Optionsscheine), aber auch massive Schwankungen aufgrund "zu" hoher Hebel.
2007
Fokus auf die Analyse des Gesamtmarktes über die Intermarket-Analyse. Internsiverer Handel von gehebelten Zertifikaten und weiteren Derivaten mit allen Höhen und Tiefen.
2006
Höhepunkt und Ende meiner Leistungssportlerkarriere. Zusammen mit meinem Trainingspartner Arne und meinem Cheftrainer Christof Schäfer bin ich mehrfacher deutscher Meister, mehrfacher deutscher Pokalsieger, Vizeeuropameister, Team-Weltmeister mit der deutschen Nationalmanschaft und Worldcup-Sieger geworden.
Intensivierung meiner Aktivitäten mit Aktien, ihrer fundamentalen Bewertung, und systematischen Trendfolgesystemen. Konzentration auf das Trading mit dem Start der ersten vollständig eigenen Konten und der Entwicklung eigener Strategien. Start mit dem Handel von gehebelten Zertifikaten.