Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

05.05.2023 – Investieren in solide Aktien oder doch in einen Index ETF?

Auswertung zum Timing beim Einstieg; was Investoren wissen sollten:

TB-Update vom 05.05.2023

Warum klappen Investitionen in Aktien bei Stars wie Warren Buffet oder Peter Lynch und bei vielen Kleinanlegern nicht?

Sind ETFs eine gute Alternative zu direkten Investments in ausgewählte Aktien?

TradingBrothers zeigt dir anhand von Auswertungen beim Timing des Einstieges, was langfristige Trader und Investoren wissen sollten, damit ihr Geld auch langfristig erfolgreich arbeiten kann.

Kostenfrei unser InVestitions-Depot für Starter einsehen:
https://www.tradingbrothers.com/landingpage/ivd-starter-einfach-erklaert 

 

Wie man durch ein systematisches Regelwerk besser als der Durchschnitt sein kann?

TB-Shop - Unsere optimierte 16-Wochenrhythmus Strategie mit Rabatt:
https://shop.tradingbrothers.com/s/tradingbrothers/tb-strategie-tb-16-wochenrhythmus 

 

Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

28.04.2023 – Ankündigung CO2-Zertifikate und Traden von Emissionsrechten

Was halten wir von CO2-Zertifikaten?

20230505.CO2.Beimischung.tb TB-Blog

Webinar: Traden von Emissionsrechten
08. Mai 2023 ab 18:00 Uhr (ca. 60min. + Fragen; kostenfrei)
Was halten wir von CO2-Zertifikaten?
Videolink - https://youtu.be/jbuX5Gh31-0 

Noch mehr Infos finden Sie im ungekürzten und vollständigen Video in unserem TB-Shop: 
https://shop.tradingbrothers.com/s/tradingbrothers/co2-zertifikate-webinar-aufzeichnung-mit-ausfuehrlicher-erklaerung 

 

 

24.04.2023 – Werden Rohstoffpreise weiter steigen?

Wie in Rohstoffe investieren? Welche Fehler vermeiden?

TB-Update vom 24.04.2023

Im heutigen Webinar-Ausschnitt sprechen wir über die stark gestiegenen Rohstoffpreise und ob die jetzige Korrektur einen günstigen Einstieg bietet. Außerdem sprechen wir noch über ergänzende Themen rund um den im Jahr 1957 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellte Reuters/Jefferies CRB Index. Er ist der Dienstälteste der vier bekanntesten Rohstoffindizes. Initiiert und erstmals berechnet wurde er vom Commodity Research Bureau, einem auf Forschung und Analyse der Terminmärkte spezialisierten Verlagshauses.

Seit dem Coronatief im März 2020 befindet sich der Rohstoffindex in einem enormen Aufwärtstrend. Im Hintergrund der Anleihen- und Aktienmärkte wirkt die Inflation bzw. der Inflationsdruck und verursachte einen Boom in den Rohstoffpreisen. Oder umgekehrt: Die anziehenden Rohstoffpreise sind ein Indikator für die Inflation (Teuerung)? Unsere Meinung im Video!

 

Kostenfrei und unverbindlich testen und das vollständige Webinar mit dem Update zu Gold und Uran-Aktien sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

21.04.2023 – Erfolgreiches Trading: 16-Wochen-Strategie im DAX mit Einstieg

TB-Update vom 21.04.2023

Besser sein als der Durchschnitt durch ein systematisches Regelwerk!
Wir stellen Ihnen die aktuelle Signallage vor. die Ur-Strategie "16-Wochen-Strategie im DAX" aus dem Buch von Thomas Gebert "Was zu tun ist, wenn es so weit ist" und unsere TB-Variante mit Optimierung. Wir behandeln die Frage: "Was ist dran an dieser Strategie?", die der Fokus Money 2016 als "Die beste Strategie der Welt" titulierte. Dr. Norbert Müller hat die Ergebnisse des Buches überprüft und die Strategie sogar optimiert und konnte die erstaunliche Performance noch einmal erheblich verbessern. 

 

Wie man durch ein systematisches Regelwerk besser als der Durchschnitt sein kann?

TB-Shop - Unsere optimierte 16-Wochenrhythmus Strategie mit Rabatt:
https://shop.tradingbrothers.com/s/tradingbrothers/tb-strategie-tb-16-wochenrhythmus 

 

Mehr Infos zum Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

18.04.2023 – Weltweite Indizes - Rangliste Europäische Indizes ganz vorn

RSL nationaler und Internationaler Aktienindizes - Europäische Indizes langfristig stark

Du suchst einen guten Einstieg in solide Investitionen? >>>Auswertungen zu ETFs und Aktien per Video 

20230417.tb_RSL_Indizes_RSL260_trenduebersicht_tradingbrothers TB-Blog
 

Langfrisitig betrachtet, d.h. in den letzten 260 Handelstagen sind ausschließlich europäische Indizes auf den vorderen Plätzen zu finden. Erst auf Platz 12 ist erstmal mit der Nasdaq 100 ein nicht europäischer Index zu finden. Auch in den mittel-, kurz- und sehr kurzfristigen Zeitperioden halten sich einige Indizes (Rang 1 bis 5) sehr stark im aktuellen Ranging.

Nochmals ein Blick zur Nasdaq 100 (Rang 12). Im kurz- und mittelfristigen Zeithorizont ist die Nasdaq 100 ebenfalls sehr stark ggü. dem Gesamtmarkt. Sehr kurzfristig "ruht" sie sich derzeit etwas aus und stagniert zwischen 12.800 und 13.200 Punkten. Sollte es über die 13.200 Punktemarke nachhaltig hinweggehen, könnte die Nasdaq 100 schnell wieder an Boden gewinnen und ins Spitzenfeld aufrücken.

 

Auf das Makrobild gehen wir regelmäßig in unseren Intermarket-Analysen näher ein.

Mehr in unserer wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

Dein Start an der Börse - Ein Seminar für Einsteiger:
https://www.tradingbrothers.com/unsere-produkte/info-dein-start-an-der-boerse  

 

Weiterlesen … 18.04.2023 – Weltweite Indizes - Rangliste Europäische Indizes ganz vorn