Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

03.03.2022 – Die Ukraine-Krise hält die Welt in Atem, was machen die Emotionen an der Börse?

Gier und Angst, das sind oftmals die bestimmenden Emotionen, welche Anleger und Händler an der Börse haben. Um diesen Umstand sollte man wissen, um sein eigenes Handeln zu reflektieren und die eigenen Handelsentscheidungen zu verbessern! Dafür ist es jedoch erforderlich, die Emotionalität messbar zu machen. Hierzu gibt es verschiedene Ansätze, zum Beispiel Sentimentauswertungen, die Volatilität oder den Fear & Greed Index von CNN Business. In unserem KnowHow-Bereich haben wir wichtige Informationen rund um diesen Fear & Greed Index zusammengestellt. Die aufbereiteten Informationen sind für unsere Kunden hier zugänglich.

Aktuell zeigt der „Emotions-Tacho“, welcher von CNN regelmäßig aktualisiert wird, starke Angst an:

Weiterlesen … 03.03.2022 – Die Ukraine-Krise hält die Welt in Atem, was machen die Emotionen an der Börse?

16.02.2022 – Palladium und Platin im Winter wieder ein voller Erfolg

Zu Jahresbeginn stehen bei uns regelmäßig die Trades der Strategien „Palladium im Winter“ sowie „Platin im Winter“ an. Das war auch dieses Jahr der Fall und wir haben erneut einen schönen Gewinn damit erwirtschaften können. Nachdem unsere beiden Positionen etwa sechs Wochen im Markt waren, konnten wir mit Palladium eine Rendite von 98,1% bzw. mit Platin eine Rendite 30,8% erzielen. Zum Einsatz kamen hierbei moderat gehebelte Derivate mit einem Hebel 3.

Einzelheiten zu diesen beiden Strategien können unsere Kunden in unserem KnowHow-Bereich einsehen:


Intermarket-Analyse


Beide Strategien nutzen einen saisonalen Preisanstieg zu Jahresbeginn. Zusätzlich haben uns in diesem Jahr die Ergebnisse der Intermarket-Analyse Rückenwind gegeben. Um den saisonalen Einstieg herum erhielten wir eine Bestätigung durch Signale einer Überverkauftheit, in Richtung des Ausstiegs zeigten unsere Intermarket-Indikatoren eine Überkauftheit und damit ein Ausstiegssignal an:

Weiterlesen … 16.02.2022 – Palladium und Platin im Winter wieder ein voller Erfolg

FDAX: Börsencrash- und Bodenbildungsmuster?

"Crash- und Bodenbildungsformationen nutzen"

Ausgehend von den Ergebnissen unserer "TB-Trend-Übersicht" lassen sich die Crash- und Bodenbildungsmuster nicht nur besser erkennen, sondern es lassen sich die passenden Märkte und die jeweilige Marktrichtung nutzen. Flexibilität und ein Auge für Details sind in diesen kritischen Situationen wichtig für den Erfolg!

Crash Formation



FDAX: Muster erkennen und nutzen - Bodenbildung oder Crash?


Weiterlesen … FDAX: Börsencrash- und Bodenbildungsmuster?

07.02.2022 – Update zum Leitzins

Niedrige Zinsen fördern die Blasenbildung an den Finanzmärkten, unterstützen jedoch auch die positive Entwicklung der Wirtschaft in verschiedenen Staaten. Kürzlich haben wir deshalb unsere Einschätzung und weitere Stimmen mit euch geteilt, dass wir nicht mit einer Erhöhung des Leitzinses durch verschiedene Zentralbanken rechnen (Link zum Blogartikel).

Fed-Pressekonferenz am 26.01.2022

Historische Leitzinsen - Grafik

In einer Pressekonferenz am 26. Januar 2022 teilte Jerome Powell, Präsident der amerikanischen Zentralbank Federal Reserve mit, dass der sich positiv entwickelnde Arbeitsmarkt und die aktuell verhältnismäßig hohe Inflationsrate eine Leitzins-Erhöhung „bald angemessen sein“ werde. Analysten gehen deshalb von einer Erhöhung von 0,25% zur nächsten Sitzung des Zentralbankrats (FOMC) aus. Diese findet planmäßig am 15. und 16. März statt, die zugehörige Pressekonferenz am 16. März.

TB-Tipp: Die Termine, an denen der Zentralbankrat der amerikanischen Notenbank tagt, können spürbare Auswirkungen auf das Trading haben und werden im Voraus festgelegt. Die Daten für die kommenden Sitzungen können auf der Seite der Amerikanischen Zentralbank FED eingesehen werden.

Was also tun?

Weiterlesen … 07.02.2022 – Update zum Leitzins

Aktien: Makro-Lage und Chartmuster vom 06.02.2022

Makro-Lage bei Aktien und Indizes - Worauf wir nun achten!

Die US-Notenbank Fed und auch die europäische Notenbank EZB sind geneigt, ihre geldpolitischen Stützungsmaßnahmen früher als erwartet auf den Prüfstand zu stellen und dem Markt etwas Liquidität zu entziehen.

Auszug aus dem wöchentlichen Markt-Update mit Chartmustern & Intermarket-Analyse:




Unsere Meinung: Aus unserer Sicht ist die Lage kritisch und man muss nun auf Details achten! Wir sind aktuell ausgewogen im aktuellen globalen Marktumfeld investiert und haben zuletzt wieder deutlich Cashbestände aufgebaut.

TB Pyramide handelssystem.Farbe
Jeder Anleger hat eine eigene "individuelle"  Risiko-Neigung. >>> mehr im Video!
Die prozentuale Gewichtung der Handelssysteme >>> mehr in der %-Tabelle


Flexibel und angemessen auf die Börse reagieren!

Weiterlesen … Aktien: Makro-Lage und Chartmuster vom 06.02.2022