Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

12.03.2023 Sorgen vor neuer Finanzkrise durch Dominoeffekt: Fed-Pläne, Sondersitzung, SVB bringt Bankaktien unter Druck

Anleihen weiter im freien Fall - Fed-Sondersitzung und SVB bringt Bankaktien unter Druck

Finanzmärkte verzeichneten diese Woche Kursverluste, während die US-Notenbank ihre Pläne bekräftigte, die Geldpolitik weiter zu straffen. Die Kursverluste aufgrund der SVB sorgten bei Bankaktien verstärkt für Risikoaversion. Eine Kapitalerhöhung der Silicon Valley Bank scheint eine entscheidende Rolle zu spielen. Die Sorge vor einer erneuten Finanzkrise ist nicht unbegründet, da zahlreiche Faktoren wie explodierende Zinsen und nachlassende Liquidität die Märkte belasten. Kleinere Banken geraten zunehmend ins Visier, aber einige Experten argumentieren, dass die Sorgen vor Ansteckungsgefahren übertrieben seien. Britische Kreditgeber haben 24 Stunden Zeit, um die SVB UK zu retten und Montag findet sich die Notenbank Fed zur Sondersitzung ein.

"Start in eine ganz normale Börsenwoche!" - Satire off.

 

 

Kostenfrei und unverbindlich testen und das vollständige Webinar sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen

 

2023-03-13%20webinar.banken.tradingbrothers TradingBrothers - Kalender

Webinar: Falk Elsner von TradingBrothers
13. März
 2023, ab 18:00 Uhr (ca. 60min + Fragen; kostenfrei und unverbindlich)
Bankenkrise: Sonderkrisensitzung der Federal Reserve
https://attendee.gotowebinar.com/register/8772993802114285070 

 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender

 

 

Weiterlesen … 12.03.2023 Sorgen vor neuer Finanzkrise durch Dominoeffekt: Fed-Pläne, Sondersitzung, SVB bringt...

Marktanalyse 2/3: Zins und Lufthansa, Airbnb, Tesla, BYD - Long oder Short?

Chancen und Risiken liegen nahe beieinander: Wir sehen nicht alles rosig!

Die TradingBrothers Falk und Arne Elsner besprechen mit dem Börsen- und Derivatspezialisten Christian Schlegel von Schlegel-Trading in einem lockeren Gespräch Teil 2 diverse Trades und Chancen bei der Lufthansa, Airbnb, Tesla und BYD, dem chinesischen Unternehmen, dass sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen, Batterien, Ladestationen und Energiespeichersystemen spezialisiert hat. Nicht immer einer Meinung zu long und short im Trading! 

Falk Elsner von TradingBrothers und Gast Christian Schlegel von Schlegel-Trading diskutieren in diesem Börsenvideo über die Auswirkungen der Geldpolitik der Notenbanken FED und EZB auf die Finanzmärkte und einige spezifische Unternehmen. Insbesondere werden die Entwicklungen bei Lufthansa, Airbnb, Tesla und BYD beleuchtet, da sie alle in unterschiedlicher Weise von aktuellen Trends wie der Elektrifizierung von Fahrzeugen und dem Wachstumsmarkt Indien und China beeinflusst werden.

In Bezug auf die Elektrofahrzeugindustrie sprechen die TradingBrothers über Tesla und BYD als Unternehmen, die durch ihre innovativen Technologien und Produkte im Bereich Elektrofahrzeuge und Batterien große Wachstumspotenziale haben, aber auch Erfolge liefern müssen, sonst wird es kritisch. Für den Flugverkehr diskutieren sie Lufthansa, die sich gut umstrukturiert hat, aber auch durch aktuelle Entwicklungen wie den Einsatz von Biokraftstoffen oder die Einführung von Elektroflugzeugen eine neue Wachstumsmöglichkeit zu haben scheint.

Airbnb ist ein weiteres interessantes Unternehmen, welches diskutiert wird, da es als einer der großen Gewinner der nach Pandemie-Phase gesehen werden kann. Die TradingBrothers und Christian Schlegel sprechen darüber, wie sich das Unternehmen in der Post-COVID-Welt behaupten und welche neuen Herausforderungen es möglicherweise meistern muss.

Zusätzlich zu den Unternehmensspezifika diskutieren die TradingBrothers auch die aktuellen globalen Trends in den Finanzmärkten, wie die Auswirkungen des Wirtschaftskriegs zwischen China und den USA oder die neuesten geldpolitischen Entwicklungen der Notenbanken FED und EZB. 

Die komplette "ungeschnittene" Webinar-Reihe und weitere Videos kostenfrei und unverbindlich testen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

 

 

 

Weiterlesen … Marktanalyse 2/3: Zins und Lufthansa, Airbnb, Tesla, BYD - Long oder Short?

Marktrückblick 1/3 - Waren unsere Einschätzungen & Trades richtig?

Bärenmärkte können lange anhalten, aber irgendwann sind auch sie vorbei!

In diesem Video beleuchten die TradingBrothers mit Christian Schlegel die aktuelle Lage an den Finanzmärkten. Sie werfen einen Blick zurück auf die Einschätzung im letzten Webinar und die anschließende Entwicklung des DAX und MDAX, sowie auf Einzelaktien wie Continental, ProSiebenSat.1, Microsoft und Monolithic Power Systems.

Doch die beiden erfahrenen Trader (Falk Elsner und Christian Schlegel) betrachten nicht nur die aktuellen Kursentwicklungen, sondern auch die Einflüsse von außen. Sie diskutieren den Wirtschaftskrieg und dessen Auswirkungen auf die Geldpolitik der Notenbanken. Besonders interessant sind hierbei die Entscheidungen der FED und der EZB.

Die TradingBrothers analysieren die aktuelle Geldpolitik der Notenbanken und welche Konsequenzen diese für die Börsen haben könnte. Auch die Möglichkeit eines Bärenmarkts wird diskutiert.

Insgesamt bieten die TradingBrothers in diesem Video eine umfassende Einschätzung der aktuellen Lage an den Finanzmärkten und liefern dabei fundierte Analysen und Prognosen. Wer sich für das Trading an der Börse interessiert, sollte sich dieses Video auf jeden Fall anschauen.

Die komplette "ungeschnittene" Webinar-Reihe und weitere Videos kostenfrei und unverbindlich testen:
https://www.tradingbrothers.com/testen 

 

 

 

Weiterlesen … Marktrückblick 1/3 - Waren unsere Einschätzungen & Trades richtig?

07.03.2023 – DAX - Trend bleibt intakt - mögliche Bodenbildung mit anschließender Trendfortsetzung

DAX - Big Picture: Trend bleibt intakt - mögliches Ausbruchsszenario voraus

Du suchst einen guten Einstieg in solide Investitionen? >>>Auswertungen zu ETFs und Aktien per Video 

DAX.langfristig.tradingbrothers TB-Blog
 
Warten auf Neuigkeiten

Der DAX blieb in den vergangenen Wochen weiterhin stark und läuft die obere Trendlinie an. In den kommenden Tagen wird es entscheidend sein, ob der DAX an dieser Marke abprallt oder nach oben hin durchbricht und seinen Trend fortsetzt bzw. sogar beschleunigt.

Heute Nachmittag verkündet FED-Chef Jerome Powell den Rechenschaftsbericht und am Freitag werden die neuen US-Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Auch wenn dies in erster Linie Auswirkungen auf die US-Märkte haben wird, werden die Reaktionen auf den DAX nicht ausbleiben.

 

Auf das Makrobild gehen wir regelmäßig in unseren Intermarket-Analysen näher ein.

Mehr in unser wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

Weiterlesen … 07.03.2023 – DAX - Trend bleibt intakt - mögliche Bodenbildung mit anschließender Trendfortsetzung

06.03.2023 Die Branchen Transport, Halbleiter und Technologie

 Die Branchen Transport, Halbleiter und Technologie im Blickpunkt!

Wir wenden uns drei spannenden Branchen zu: Transport, Halbleiter und Technologie.

 

Die Transportbranche hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt, was vor allem auf die steigende Nachfrage nach Lieferungen aufgrund des zunehmenden Online-Handels zurückzuführen ist. Jedoch hat die Branche auch einige Herausforderungen zu meistern, darunter steigende Treibstoffpreise und ein Mangel an LKW-Fahrern.

Die Halbleiterbranche spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Technologieprodukten. Die Nachfrage nach Halbleitern ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, da sie in Smartphones, Computern, Autos und sogar in der Industrie eingesetzt werden. Einige der größten Unternehmen in dieser Branche sind Intel, AMD, Nvidia und Qualcomm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Halbleiterbranche anfällig für Zyklen und Konjunkturschwankungen ist.

Schließlich werfen wir einen Blick auf die "allgemeine" Technologiebranche, die in den letzten Jahrzehnten ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet hat. Die Branche ist ständig im Wandel und bringt immer wieder neue innovative Produkte hervor. Es ist jedoch auch wichtig zu beachten, dass diese Branche anfällig in einem Umfeld steigender Zinsen sein kann.

Zusammenfassend bieten die Branchen Transport, Halbleiter und Technologie großes Potenzial für Anleger. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und Herausforderungen in diesen Bereichen zu berücksichtigen und eine sorgfältige Recherche durchzuführen, bevor man in einzelne Unternehmen investiert.

Kostenfrei und unverbindlich testen und das vollständige Webinar sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender

 

Weiterlesen … 06.03.2023 Die Branchen Transport, Halbleiter und Technologie