Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

27.03.2023 – S&P500 Index - Stabilisierung und Bodenbildung?

S&P500 Index - Big Picture - Hält das aktuelle Niveau oder ist ein größerer Rücksetzer möglich?

Du suchst einen guten Einstieg in solide Investitionen? >>>Auswertungen zu ETFs und Aktien per Video 

20230327.sp500.langfristig.tradingbrothers TB-Blog
 

Der S&P500 Index bleibt im Big Picture nach wie vor stabil. Seit einigen Wochen pendelt der Index zwischen 3.800 und 4.200 Punkten. Auf diesem Niveau scheint sich der Index offensichtllich "wohl zu fühlen". Aktuell bewegt sich der S&P500 um die 200-Tageline, die möglicherweise ein gutes Unterstützungsniveau darstellt. Sollte sich auf diesem Niveau eine nachhaltige Bodenbildung zeigen, könnte der S&P500 anschließend seinen Aufwärtstrend fortsetzen.

Auf das Makrobild gehen wir regelmäßig in unseren Intermarket-Analysen näher ein.

Mehr in unser wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

Weiterlesen … 27.03.2023 – S&P500 Index - Stabilisierung und Bodenbildung?

26.03.2023 Indizes weltweit: Relative Stärke und Schwäche

Die RSL Rangliste bietet einen Überblick über die stärksten und schwächsten Aktienindizes der letzten 260 Handelstage.

Wir haben mehrere Index-, Branchen und Aktien - Ranglisten. >>> Wie nutzen wir die Relative Stärke und die RSL-Ranglisten?

Dabei führt der FTSE MIB Index die Liste an, gefolgt vom Euro Stoxx 50, OMX Copenhagen, CAC 40 und dem DAX P. Auf dem letzten Platz landet der RTS Index. Die Liste zeigt nicht nur, welche Indizes in den letzten Monaten eine starke Performance erzielt haben, sondern auch welche schwach abgeschnitten haben. Dabei sind der CRB-Index, Bovespa, Russel 2000 und der SMI PR Index besonders schwach.

20230326.tb_RSL_Indizes_RSL260_trenduebersicht_tradingbrothers TB-Blog

Für den Leser, der sich für die RSL Rangliste interessiert, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Portfolio entsprechend auszurichten. Der FTSE MIB Index zum Beispiel, der auf Platz 1 der Liste steht, repräsentiert die größten und liquidesten Unternehmen an der italienischen Börse, während der Euro Stoxx 50 die 50 größten Unternehmen aus 12 europäischen Ländern umfasst. Der OMX Copenhagen ist der wichtigste Aktienindex der dänischen Börse, während der CAC 40 der bedeutendste Aktienindex der französischen Börse ist. Der DAX P umfasst die 30 größten und liquidesten Unternehmen an der Frankfurter Börse, während der RTS Index die größten Unternehmen an der Moskauer Börse repräsentiert.

Insgesamt bietet die RSL Rangliste eine wertvolle Orientierungshilfe für Investoren und Anleger, die auf der Suche nach vielversprechenden Anlageoptionen sind. Mit einem Blick auf die Liste können sie sich einen schnellen Überblick über die stärksten und schwächsten Aktienindizes verschaffen und ihre Anlagestrategie entsprechend ausrichten.

 

Flexibel und angemessen auf die Börse reagieren!

Weiterlesen … 26.03.2023 Indizes weltweit: Relative Stärke und Schwäche

23.03.2023 10 signierte Bücher "Die größte Finanz-Blase aller Zeiten" werden verlost!

Das Buch "Die größte Finanz-Blase aller Zeiten!"

In dieser Ankündigung geht es darum, komplexe finanzielle Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären. Wir fragen uns, warum die Welt in den letzten 5.000 Jahren nie mit einer größeren Finanz-Blase als der heutigen konfrontiert war. Nullzinsen, Bankenpleiten und Scheinreichtum durch Schulden stellen eine große Herausforderung dar.

Wir beleuchten den Zusammenhang zwischen der typischen Blasenbildung und der negativen Verzinsung, die seit der Welt-Finanzkrise 2008 möglich geworden ist. Das Buch "Die größte Finanz-Blase aller Zeiten!" von Dimitri Speck dient als Grundlage für unsere Diskussion. Wir betrachten verschiedene Assets wie Aktien, Immobilien, Rohstoffe und Kryptowährungen und diskutieren, ob wir alle von einem "Scheinreichtum" betroffen sind, der in einer hohen Inflation aufgelöst werden könnte.

 

Dabei berücksichtigen wir historische Beispiele wie die Dotcom-Bubble, Immobilienblase, Rohstoffblase und Währungsblase. Wir fragen uns, ob wir aktuell in der größten Blase aller Zeiten leben und welche Krisenschutzstrategien es gibt. Wir betrachten hierbei auch Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Kryptowährungen.

Wir stellen Dimitri Speck Fragen wie: Haben wir jetzt die größte Blase aller Zeiten? Woran kann man das im Vergleich zu bisher geplatzten Blasen festmachen? Folgt auf die größte Blase auch die größte Krise aller Zeiten?

Am Ende des Videos verlosen wir 10 signierte Exemplare des Buches, die wir frisch auf der Finanzmesse in Stuttgart haben signieren lassen. Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du einfach unseren Kanal abonnieren, das Video liken und einen Kommentar schreiben. Die Verlosung findet nach dem kostenfreien Webinar mit der Buchbesprechung statt.

Sei dabei und erfahre, was du tun kannst, um in der aktuellen Schuldenkrise und Schuldenblase nicht als Verlierer aus der Geschichte rauszugehen und zu den Gewinnern zu zählen. Wir diskutieren Strategien für eine sichere Geldanlage und einen langfristigen Schutz vor den Herausforderungen der Finanzwelt und Finanzkrise.

Kostenfrei und unverbindlich testen und das weitere Webinar sehen:
https://www.tradingbrothers.com/testen

Zu TradingBrothers auf Twitter:
https://twitter.com/Trade_Brothers

Zu TradingBrothers auf Facebook:
https://www.facebook.com/groups/tradingbrothers 

 

 

 

Weiterlesen … 23.03.2023 10 signierte Bücher "Die größte Finanz-Blase aller Zeiten" werden verlost!

21.03.2023 – Nasdaq-100 Index - Märkte bleiben überraschend stabil

Nasdaq-100 Index - Analyse

Du suchst einen guten Einstieg in solide Investitionen? >>>Auswertungen zu ETFs und Aktien per Video 

20230321.Nasdaq.100.langfristig.tradingbrothers TB-Blog
 

Der Nasdaq-100 hält sich weiter stabil und verweilt weiterhin oberhalb der Abwärtstrendlinie. In den vergangenen Wochen konnten sich daher die Technologieunternehmen sehr gut halten. Wir schätzen die gesamte Lage dennoch weiter als kritisch ein und bleiben vorsichtig bei unseren spekulativen Long-Positionen.

 

Auf das Makrobild gehen wir regelmäßig in unseren Intermarket-Analysen näher ein.

Mehr in unserer wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!

 

Weiterlesen … 21.03.2023 – Nasdaq-100 Index - Märkte bleiben überraschend stabil

13.03.2023 Idee - Tesla Short-Gewinne verwalten, Abwärtspotenzial, Analyse, Erfahrungen und Trading mit KO-Zertifikaten

Tesla Update: Short-Gewinne verwalten, Abwärtspotenzial, Analyse, Erfahrungen und Trading mit KO-Zertifikaten

TB-Update vom 13.03.2023

Der Short in die Tesla Aktie ist gelungen und muss nun verwaltet werden. Unser KO-Zertifikat liegt überproportional im Gewinn und konnte vom Verlust profitieren, bei genau definiertem Verlustrisiko. Dieses wird nun angepasst, damit nichts mehr anbrennt! Gelingt es mit kalkuliertem Risiko genügend Gewinne für den Kauf eines Tesla-Models zu ertraden? Wir werden es weiter verfolgen! In diesem Video updaten wir die umfassende Chartanalyse der Tesla-Aktie und untersuchen, ob der Einstieg noch lohnt. Wir werden uns außerdem mit der technischen Analyse der Tesla-Aktie und den verschiedenen Indikatoren befassen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ohne die Risiken aus den Augen zu verlieren. Viel Spaß! 

Zum letzten Tesla-Video: Link vom 21.02.2023 

 

Sie wollen mehr Trades und Analysen?
Wir haben ein aktuelles Coaching-Video zum Absichern von Investitionen über einen Nasdaq-100 Short:
https://www.tradingbrothers.com/testen 
Wir haben dazu ein umfassendes Webinar-Archiv mit viel Wissen für Trader und Investoren.

Mehr Infos zur Suche von KO-Zertifikaten: Videokurs - Der richtige Umgang mit KO-Zertifikaten

 

Mehr Informationen zur aktuellen Marktlage gibt es heute am 13.03.2023 ab 18:00 Uhr in unserem kostenfreien Webinar:

2023-03-13%20webinar.banken.tradingbrothers TradingBrothers - Kalender

Webinar: Falk Elsner von TradingBrothers
13. März
 2023, ab 18:00 Uhr (ca. 60min + Fragen; kostenfrei und unverbindlich)
Bankenkrise: Sonderkrisensitzung der Federal Reserve
https://attendee.gotowebinar.com/register/8772993802114285070 

 

Zum TB-Kalender mit kostenfreien Webinaren:
https://www.tradingbrothers.com/kalender

 

 

Weiterlesen … 13.03.2023 Idee - Tesla Short-Gewinne verwalten, Abwärtspotenzial, Analyse, Erfahrungen und...