24.09.2022 Dow-Theorie bestätigt den Abwärtstrend und liefert damit Shortsignal
Dow-Theorie: Indizes bestätigen sich gegenseitig
Um nicht jede Aktie einzeln analysieren zu müssen, schuf Charles Dow mit dem Dow Jones Industrial Average den ersten branchenübergreifenden Aktienindex. Neben dem S&P 500 Index bis heute wohl einer der wichtigsten Aktienindizes der Welt. Daneben setzte er allerdings auch den Dow Jones Transportation Average auf, der damals vor allem die Papiere von Eisenbahnunternehmen enthielt.
Dow Jones Industrial Average und Dow Jones Transportation Average
Dow-Theorie bestätigt den Abwärtstrend und liefert damit Shortsignal
Befanden sich beide Indizes gleichermaßen in einem Auf- beziehungsweise Abwärtstrend, sprach Dow von einem Bullen- beziehungsweise Bärenmarkt. Auch heute noch werden Bullen- und Bärenmärkte nur ausgerufen, wenn sich alle relevanten Indizes in ihrem Trend gegenseitig bestätigen.
>>> Commerzbank - Was ist die Dow-Theorie? Einfach erklärt!
Schauen wir auf die aktuelle Lage, dann stellen wir beim Dow Jones Transportation Average einen markanten Bruch des Verlaufstiefs vom Juni schon am 16. September 2022 fest. Der Dow Jones Industrial Average zieht gestern nach bricht am 23. September 2022 sein Verlaufstief deutlich. Damit bestätigt der DJIA den DJTA im Abwärtstrend und liefert für uns ein weiteres Shortsignal.
>>> Falk Elsner und Christian Schöppe im Interview zur aktuellen Lage mit Andreas Bernstein bei Follow MyMoney
>>> TecDAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote schon aktiv!
>>> DAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote
>>> Auch der Dow Jones Transportation schwächelt - VORSICHT!

Wir wünschen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers

DISCLAIMER
Die verwendeten Informationen basieren auf Quellen, die für zuverlässig erachtet werden. Für die Genauigkeit, Richtigkeit, Qualität, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung und keine Gewähr übernommen. Die Analysen und Texte entsprechen der persönlichen Einschätzung des Verfassers. Elsner Research GmbH garantiert nicht, dass Sie mit diesen Informationen Handelsprofite generieren oder Handelsverluste limitieren können. Die Inhalte stellen keine Anlageberatung oder Handelsempfehlung dar. Sämtliche Strategien und Inhalte müssen auf Risiko und Umsetzung von Ihnen oder Ihrem Anlageberater geprüft werden. Die Nutzung der Inhalte erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftungsansprüche. Unsere Analysen und Texte richten sich an alle Abonnenten und Leser unseres Börsenbriefes, die in ihrem Anlageverhalten und ihren Anlagezielen sehr unterschiedlich sind. Daher berücksichtigt dieser Börsenbrief in keiner Weise Ihre persönliche Anlagesituation. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit CFD-Produkten, Optionsscheinen, Zertifikaten oder anderen Finanzprodukten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Elsner Research GmbH gestattet. Unsere Charts beziehen wir von Tradesignal Online. Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten. Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.tradingbrothers.com.