Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

Risiko- und Kapitalmanagement gewinnt in volatilen Zeiten an Bedeutung!

Eine gute Vorbereitung: Risiko- und Kapitalmanagement!

Ob die starken Kursbewegungen der vergangenen Tage nun der Corona-Krise oder den bevorstehenden US-Wahlen zuzuschreiben sind, entscheidend für uns als Trader oder Investor ist, mit guten Entscheidungen darauf zu reagieren! Um gute Entscheidungen auch treffen zu können, gehört eine routinierte Vorbereitung in das Konzept. Schnell sind sicher geglaubte Gewinne dahin – oder noch schlimmer: Positionen rutschen in den Verlust und sorgen für einen Drawdown im Depot! Ein angemessenes Risiko- und Kapitalmanagement sorgt für Stabilität und ermöglicht gute Entscheidungen durch eine stabile mentale Verfassung. Wir können Chancen und Risiken besser bewerten!

Wie Sie mit solchen Drawdowns umgehen, haben wir in unserem KnowHow-Bereich für Sie zusammengefasst: Umgang mit Verlusten "Draw Downs"

TB KursImKeller Farbe

Der Draw Down wird häufig mit „DD“ abgekürzt und
beschreibt den Wertverlust vom Höchststand.

Damit sich Verluste in angemessenen Grenzen halten, ist es aus unserer Sicht von elementarer Bedeutung, ein solides Risiko- und Kapitalmanagement, passend zur Strategie, umzusetzen. Positionsgrößen sind beispielsweise vor dem Hintergrund des eingegangenen Risikos zu bestimmen. Wir haben auch dazu einige Punkte in unserem KnowHow-Bereich zusammengefasst:

>>> Risiko- und Kapitalmanagement

Die Asymmetrie von Gewinnen und Verlusten

Um einen Verlust von 20% auszugleichen ist nämlich eine Performance von 25% notwendig. Schon bei 50% Rückgang ist eine Verdopplung des Kapitals - d.h. 100% Performance - notwendig, um das Niveau vor dem Rückgang zu erreichen!

Die Bedeutung des Themas zeigt auch die folgende Grafik. 

Asymetrie Gewinne Verluste 2

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg an den Märkten und stehen Ihnen mit unseren Handelssystemen und Webinaren zur Seite!


Sie können uns unterstützen!


Black Bull Award 2020

Wir wurden für den Black Bull Award 2020 nominiert!
Unsere außergewöhnlich ehrliche Leistung wird zunehmend bekannt. Unser Dank gilt den Personen, die uns für den Black Bull Award 2020 vorgeschlagen haben. Wenn Sie auch denken das wir einen guten Job machen, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Stimme für uns abgeben und dabei helfen den Black Bull Award als Trader des Jahres zu gewinnen und gleichzeitig mit Ihrer Stimmabgabe Gutes tun!

Black Bull Award 2020

Bitte jetzt "Falk Elsner" auswählen >>> hier klicken

Black Bull Award 2020

 

Beste Grüße
Sign Falk Trans kl  Sign Arne Trans kl

Falk Elsner und Arne Elsner (TradingBrothers)

Ihr Team von TradingBrothers

Wir sind nominiert - so können Sie uns helfen!

Vielen Dank für die Nominierung!

Black Bull Award 2020

Wir wurden für den Black Bull Award 2020 nominiert!
Unsere außergewöhnlich ehrliche Leistung wird zunehmend bekannt. Unser Dank gilt den Personen, die uns für den Black Bull Award 2020 vorgeschlagen haben. Wenn Sie auch denken das wir einen guten Job machen, dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre Stimme für uns abgeben und dabei helfen den Black Bull Award als Trader des Jahres zu gewinnen und gleichzeitig mit Ihrer Stimmabgabe Gutes tun!

Black Bull Award 2020

Bitte jetzt "Falk Elsner" auswählen >>> hier klicken

Black Bull Award 2020

 

Beste Grüße
Sign Falk Trans kl  Sign Arne Trans kl

Falk Elsner und Arne Elsner (TradingBrothers)

Ihr Team von TradingBrothers

Halloween Strategie im US Markt – Wieder ein Volltreffer?

Trade mit hoher Trefferquote voraus!

Kurzfristige Dow Jones - Strategie mit gehebeltem Derivat
Am 31.10.2020 steht wieder Halloween vor der Tür und damit die Chance auf einen erfolgreichen Trade nach unserer Halloween Strategie! Blicken wir zurück - Im vergangenen Jahr machte der Halloween-Trade im Dow Jones eine Performance von etwa 12 Prozent und entsprach damit dem Erwartungswert (siehe hier Halloween-Volltreffer).

Doch was hat es damit mit der Halloween Strategie auf sich?

Um Halloween herum, also Ende Oktober bis Anfang November ist im Dow Jones Index ein deutlicher Preisanstieg im Chart über die letzten 25 Jahre zu erkennen:


Wir werden diese Strategie übrigens im Webinar besprechen:
TB Webinar
19. Oktober 2020 ab 18:00 Uhr (ca. 75min; kostenfrei)
https://attendee.gotowebinar.com/register/6912977457912456206


Der Jahresverlauf des Dow Jones über die letzten 25 Jahre:
Halloween.Strategie.Zyklik.DowJones.25Jahre

Was Halloween ist bzw. woher es seinen Ursprung hat, wird Ihnen auf Wikipedia näher erläutert.

Von diesem sich wiederholenden saisonalen Muster lässt sich rentabel profitieren, indem wir in diesem Zeitraum eine Long-Position im Dow Jones mit einem gehebelten Derivat eingehen.


In unserem Know-how-Bereich finden TB-Service-Teilnehmer alle Auswertungen zu dieser Strategie. Wir zeigen das vollständige Regelwerk und legen alle aktuellen Kennzahlen offen. Die genauen Detail der Strategie hier:
Zur kompletten Dow Jones - Halloween Strategie
Zur kompletten S&P500 - Halloween Strategie


"Halloween-Strategie-Signal voraus!"

Es findet bei dieser Strategie nur ein Trade pro Jahr statt und dieser steht jetzt bevor! Um den Monatswechsel Oktober - November liefert die Auswertung sowohl im Dow Jones als auch im S&P 500 eine annähernd 90-prozentige Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinntrade:

Halloween.Strategie.Vergleich.SP500 DowJones.seit1998

 

Im Jahr 2019 lieferte dieser Trade eine Performance von etwa 12 Prozent (bei Umsetzung mit einem Faktorzertifikat Faktor 5) und auch die restlichen Jahre weisen in der überwiegenden Mehrzahl eine positive Rendite auf:

Trackrecord der Halloween Strategie im Dow Jones mit einem Faktorzertifikat Faktor 5 seit 1998:
Halloween.Strategie.DowJones.Trackrecord.FZ5.seit1998


Sie sind an unserem umfassenden TB-Service interessiert und möchten einen kostenfreien und unverbindlichen Probeaccount?
Sie bekommen automatisch mit der nächsten Ausgabe unsere aktuell ausgearbeiteten Analysen und die Signale unserer besten Handelssysteme 2 Wochen kostenfrei zugesendet! Alles was Sie angeben müssen ist Ihr Vor- und Nachname und Ihre E-Mail! Wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen, dann geben wir Ihnen 3 Wochen kostenfreien Zugang: Kontakt

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Ihr Team von TradingBrothers


Facebook Twitter Google+ YouTube

Bitte beachten Sie unseren DISCLAIMER bzw. Haftungsausschluss

Sommer-Short: DAX und DOW mit negativen Vorzeichen? (vom 19.06.2020)

Werden die beiden Indizes DAX und DOW nächste Woche fallen?

DAX und DOW mit saisonalem Chart von Seasonax und Captimizer   tb RSL Indizes trenduebersicht tradingbrothers

In der kommenden Woche liegt eine sehr negative Statistik für DAX und DOW für die kommenden Tage vor. Damit haben wir ein statistisch basiertes Zeitfenster und leiten daraus eine kurzfristige Short-Strategie ab. Zeitgleich präsentieren sich die Märkte volatil und durchaus auch etwas überhitzt. Das ist natürlich keine Garantie auf einen Erfolg, aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

Weiterlesen … Sommer-Short: DAX und DOW mit negativen Vorzeichen? (vom 19.06.2020)