16.10.2022 US Sanktionen gegen China
Makro-Lage: Die Lage erreicht eine neue Eskalationsstufe!
Die kürzlich erlassenen US-Sanktionen mit Beschränkungen in noch nie gekanntem Ausmaß für den Export modernster Hochtechnologie nach China richten in der chinesischen Chip- und Halbleiterindustrie verheerende Schäden an. Als Begründung führen die USA Risiken bei ihrer nationalen Sicherheit und außenpolitischen "geopolitische" Interessen an. Insbesondere der Bau von Technologie für das chinesische Militär soll geschwächt werden. Quelle heise Quelle Zeihan
Die Lage an den Finanzmärkten geht nun in die nächste kritische Phase!
Die Sanktionen, erlassen durch den US Präsident Biden, gegen China haben starkes Eskalationspotenzial für das geopolitische Umfeld. Unstrittig sind auch die massive Auswirkungen auf die amerikanische sowie chinesische Wirtschaft. Aber auch in Europa dürfte die Lieferkettenproblematik mit Chips auch nicht gestärkt werden.
Enorme Schockwellen sind zu befürchten – die bis nach Deutschland reichen.
Für unsere europäische Industrie bedeuten die US-Sanktionen, dass es bald noch extremere Lieferengpässe geben wird, bis die Produktion neuer Werke angelaufen ist. Es läuft ein Wirtschaftskrieg der mit immer härteren Bandagen geführt wird. Wichtig wir die Reaktion Chinas auch im Bezug auf Taiwan sein, die global einen Großteil an Halbleitern produzieren.
Das nächste Live-Webinar: Geopolitisches Schachspiel der Großmächte!
14. November 2022, ab 18:00 Uhr (ca. 90min + Fragen; kostenfrei und unverbindlich)
Was könnte der Plan der US Notenbank sein und was bedeutet das für uns?
https://attendee.gotowebinar.com/register/8772993802114285070
Mehr in unser nächsten wöchentlichen Intermarket-Analyse: Testen Sie uns kostenfrei und unverbindlich!
>>>Finanzmärkte - Die Einschläge mehren sich!
>>> Investitionen JETZT in Microsoft und Procter & Gamble?