Zum Hauptinhalt springen

TradingBrothers Blog

23.09.2022 SDAX kippt ab - Shortsignal - Droht ein Crash?

Die Bodenbildung im SDAX ist definitiv gescheitert!

Wir hatten aufgrund unserer SDAX-Shortstrategie eine Position aufgenommen und die läuft derzeit richtig gut an. 

SDAX.trade.short.tradingbrothers TB-Blog

 

Wie sind die Kennzahlen der SDAX-Short-Strategie?

SDAX.short.strategie.tradingbrothers TB-Blog

 

Diese Shortstrategie gehört zu unseren Absicherungsstrategien in kritischen Marktphasen wie Rezessionen und hat nach einer Filterung über unsere Trendindikatoren eine hohe Trefferquote von 76 Prozent seit 1988. Aber nicht nur die Trefferquote ist spektakulär, die Profitabilität per Profitfaktor liegt bei fast 15. 

Wie kommen wir zu diesen hohen und guten Kennzahlen?
Die Strategie meldet sich über die harte Filterung nur wenn es richtig brenzlig ist. Viele gute Signale in intakten Trendmärkten werden gnadenlos aussortiert. Kommt es aber zu einem Signal ist äußerste Vorsicht angebracht. Diese Strategie ist in unserem WWA-Hebel Handelssystem fest integriert und wird allen Teilnehmern mit passendem Derivat SOFORT mit der Entstehung bereitgestellt.

 

>>> Falk Elsner und Christian Schöppe im Interview mit Andreas Bernstein bei Follow MyMoney

 

 

Weiterlesen … 23.09.2022 SDAX kippt ab - Shortsignal - Droht ein Crash?

23.09.2022 Jahrestief im DAX und Nasdaq unter Druck - Diverse Shortszenarien mit K+S

Die Finanzmärkte unter massivem Druck: Wir zeigen unsere Shorts!

Hier das Interview von Follow MyMoney bei YouTube zum heutigen Tag: https://youtu.be/3zyK051ETOA 

Video.Interview.FMM.tradingbrothers TB-Blog

Falk Elsner und Christian Schöppe im Interview mit Andreas Bernstein bei Follow MyMoney

 

Nasdaq 100 Index und andere Indizes im Shortmodus

Nasdaq.short.tradingbrothers TB-Blog

>>> TecDAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote schon aktiv!

>>> DAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote

>>> Auch der Dow Jones Transportation schwächelt - VORSICHT! 

Wir shorten seit längerem den Nasdaq-100 und konnten ziemlich genau das letzte Verlaufshoch für diesen Trade nutzen. Der Trade ist schon über 50 Prozent im Gewinn und aus unserer Sicht ist noch Potenzial zur Unterseite vorhanden.


DAX mit sehr negativem Signal einer unserer Shortstrategien.

DAX.Short.klimawende.tradingbrothers TB-Blog

Mehrere Short-Strategien triggerten in den letzten Wochen Shortsignale im DAX, TecDAX, MDAX und auch SDAX. Allein unsere DAX-Aktienklimawende-Short-Strategie hat eine hohe Trefferquote von 69 Prozent in den letzten 25 Jahren und einen Profitfaktor über 5. Für uns ist die Lage klar: Absolute Vorsicht und Augen auf bei interessanten Shorts in Aktien.


Wir sind sehr konservativ aufgestellt, in insgesamt in möglichst unvolatilen „Krisenaktien“ investiert und mit entsprechenden Hedge-Trade (DAX und Nasdaq siehe oben) abgesichert, damit wir möglichst Marktneutral sind. Mit dieser Grundvoraussetzung gehen wir auf die Suche nach Shortszenarien in maroden oder zyklischen Aktien. >>>Mehr dazu in der heutigen IM-Analyse per Video für Kunden des TB-Service.

K+S mit vielen Problemen!

Wie im obigen Video erläutert haben wir unter anderem erfolgreiche Shortpositionen bei Continental, ProSiebenSat.1 und heute neu Kali und Salz.

ks.short.tradingbrothers TB-Blog

Heute sackt die Aktie des deutschen Bergbauunternehmens mit Schwerpunkten in der Kali- und Salzförderung richtig ab und wir sehen sogar weiteres Potenzial zur Unterseite. Der Chart sieht nicht gut aus und auch statistisch könnte die negative Phase bis in den November fortgeführt werden. Dazu die Energieprobleme, Bauernproteste (Düngemittelspezialitäten spielen in ihrem Produktportfolio eine wichtige Rolle) und die Inflation. Wir wagen einen spekulativen Shortversuch auf K+S, denn wenn Rezessionssorgen um sich greifen werden diese Titel in der Regel hart getroffen. 

 

 

Weiterlesen … 23.09.2022 Jahrestief im DAX und Nasdaq unter Druck - Diverse Shortszenarien mit K+S

20220921 - Die hässliche Fratze der Optionsscheine, Umfassendes Webinar

In diesem Webinar erklären wir die Vorteile und die Gefahren von Optionsscheinen.

 

Überblick - Marktumfeld
TB-Plan: FED Zinsentscheid als Wegweiser
Geduld den „richtigen“ Zeitpunkt zu erwischen! Für was eigentlich?

Spekulieren
Woran scheitern eigentlich spekulative Trader?
Fünf häufige Fehlerquellen beim Handel mit Optionsscheinen

Stolperfallen
Zeitwert und der Zeitwertverlust „Beispiel Microsoft“
Unterschätzte Volatilität bei spekulativen Trades
Implizite Volatilität, nie gehört! „Beispiel Tesla“
An- und Verkaufspanne außerhalb der Handelszeit!
Risiken mit echtem Geld managen. Verlockende GIER!
Totalverlust gleich persönlicher KO!
Dieser Geheimtipp muss doch wieder steigen!

Logik & Regelwerk - Tipps und Erfahrungen!
Angst vor Verlusten oder etwas zu verpassen
Vorteile von Optionsscheinen vs. KO-Zertifikat
Neun Sicherheitsmechanismen für SIE

Was bieten wir?
Wie läuft ein Optionsschein-Depot Projekt bei uns ab?
Jeder kann es erlernen oder einfach mitverfolgen.

OSD-Runde & Seminar
Seminar in Kürze und der OSD-Einstieg könnte sich verzögern!

Fragen & Antworten, Anmeldung & Infos zum OSD
>>> Anmeldung zum neuen OSD Projekt! <<<

21.09.2022 –Bitcoin in US-Dollar als Spekulations-Indikator

FED hebt den Zins und der Bitcoin bricht wichtiges Unterstützungsniveau

Der Bitcoin leidet unter hohem Verkaufsdruck! In den vergangenen Wochen gab die Kryptowährung wieder einiges seiner Marktkapitalisierung auf. Der BTC in US-Dollar scheint seine Bodenbildung zu vermasseln und damit droht ein freier Fall.

Der Bitcoin kämpft schon seit Wochen mit der psychologischen Schwelle von 20.000 USD. Für uns bleibt #BTC ein Indikator für die Spekulationsbereitschaft am Finanzmarkt. In einem angeschlagenen makroökonomischen Umfeld (>>> siehe FED, Inflation und Zins) scheinen Investoren nun die Nerven zu verlieren.

Es gibt derzeit aus unserer Sicht für Kryptowährungen auch kaum positive Faktoren, die auf eine dauerhafte Wende hindeuten würden. 

bitcoin.crash.indikator.tradingbrothers TB-Blog

Trading des BTC/USD

Unter 20.000 USD bleibt der Bitcoin in akuter Gefahr in den freien Fall überzugehen, wie wir schon vor Wochen im TB-Blog und unseren Webinaren sagten. Was unsere Intermarket-Indikation zeigen folgt im kommenden Webinar. Sie scheinen aber wie bei dem Aktien und Rohstoffen exzellent zu funktionieren. 

Ermüden die Käufer droht Ungemach NICHT nur im Nasdaq 100 Index. Es hagelt aktuell Short-Signale ... fast schon unheimlich!!!

>>>> Nasdaq 100 Index bald im Panikmodus?

Lust auf kostenfreie Webinare mit Tradingideen und Coachinginhalten?

Weiterlesen … 21.09.2022 –Bitcoin in US-Dollar als Spekulations-Indikator

21.09.2022 Nasdaq 100 Index bald im Panikmodus?

Ermüden die Käufer droht Ungemach NICHT nur im Nasdaq 100 Index

Seit November 2021 können die Investoren und Trader im Nasdaq 100 Index und seinen Aktien eine Berg- und Talfahrt erleben. Auch wir waren betroffen und müssen versuchen die Lage objektiv und möglichst neutral einzuschätzen. Wir untersuchen daher den Nasdaq immer aus mehreren Blickwinkeln. Trendanalysen mit Charttechnik bzw. Chartmustern gehören zu unserem Research-Werkzeugkoffer.

Der Nasdaq 100 Index notiert schon länger unter seiner 200-Tagelinie und wir glauben die Lage könnte nun schnell eskalieren.

>>> FED erhöht ERNEUT den Leitzins um 0,75 Prozent - KO für Tech-Aktien?

Eskaliert nun die Lage und der Nasdaq 100 Index beschleunigt seinen Abwärtstrend?Nasdaq.short.absicherung.tradingbrothers TB-Blog

Investitionen über den schwachen Tech-Sektor absichern!

Wir haben das letzte Verlaufshoch genutzt, um unsere Investitionen über einen Short im Nasdaq abzusichern. Dabei haben wir unsere TB-Kunden nicht nur mit dem kompletten Plan vertraut gemacht, wir haben die komplette Entstehung der Situation markteng beobachtet, in Webinaren kommentiert und per Signal in realen Depots zusammen umgesetzt. Manche langfristigen Investitionen will oder kann man nicht verkaufen OBWOHL man einen kritischen Markt erwartet.

Absicherung schon 47 Prozent im Gewinn!

Um langfristige Investitionen aus dem Risiko zu nehmen werden Shortpositionen als Absicherung verwendet und das persönliche Vermögen marktneutral gestaltet. Das schont nicht nur die Nerven! Langfristig sind entgangene Verluste genauso wertvoll wie realisiere Gewinne.  

Der Nasdaq befindet sich in einem volatilen Abwärtstrend und weist noch immer mehrere Merkmale auf, die eine Beschleunigung dieses Abwärtstrends wahrscheinlich machen. Wir wollen zwar auch jetzt keine Crashpropheten sein! Die Trefferquoten dieser „Experten“ sind einfach zu schwach >>> Crashs, Krisen und fallende Märkte

>>> TecDAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote schon aktiv!

Auch ohne Crashpropheten seinen zu wollen, warnen natürlich auch wir, wenn wir nach unserer Einschätzung eine kritische Marktphase erwarten. Dabei spielen Wahrscheinlichkeiten eine zentrale Rolle. Wir sind sehr skeptisch für den DAX, TecDAX und auch Nasdaq denn diverse Short-Strategien schlagen an und geben massive Warnsignale! 

>>> DAX - Neues Shortsignal mit hoher Trefferquote

Aktuell deuten eine Vielzahl unserer Analyse-Tools auf eine kritische Marktphase hin und das bedeutet, wir müssen uns entsprechen anpassen. Vorbereitet sind wir schon länger auf diese kritische Lage, doch manchmal eskaliert die Lage und konsequente Handlungen sind nötig.


Wir sind konservativ aufgestellt, in möglichst unvolatilen „Krisenaktien“ investiert und mit entsprechenden Hedge-Trade abgesichert, damit wir möglichst Marktneutral sind. Mit dieser Grundvoraussetzung gehen wir auf die Suche nach Shortszenarien in maroden oder zyklischen Aktien. >>>Mehr dazu in der heutigen IM-Analyse per Video für Kunden des TB-Service.

>>> Auch der Dow Jones Transportation schwächelt - VORSICHT! 

 

 

Weiterlesen … 21.09.2022 Nasdaq 100 Index bald im Panikmodus?