21.09.2022 – FED erhöht ERNEUT den Leitzins um 0,75 Prozent
Die US-Zentralbank Federal Reserve legt die Geldpolitik der USA fest!
Die US-Zentralbank Fed hat die Serie großer Zinsschritte fortgesetzt und den US-Leitzins erneut um 0,75 Prozentpunkte angehoben. Die jetzige Spanne liegt bei 3,00 bis 3,25 Prozent. Mit diesem dritten 0,75 % Sprung hintereinander soll der historisch hohen US-Inflation begegnet werden.
>>> US Inflation weiter viel zu hoch; Aktienmärkte schwer unter Druck!
Im Rahmen der Pressekonferenz gab Jerome Powell einen Einblick in die Stimmung der FED-Mitglieder, die sich uneins sind, ob bis zum Jahresende ein weiterer Zinsanstieg von 100 oder gar 125 Basispunkten nötig wäre.
Der Leitzins sei nunmehr in den unteren Bereich des restriktiven Niveaus vorgedrungen. Damit drückt der Zins auf die Entwicklung der Wirtschaft, was sich auch direkt in den Wachstumsprognosen widerspiegelt!
Nach dem Ende des Leitzinserhöhungskurses erwarten die FED-Mitglieder ein längeres Verharren des Leitzinses auf dem stark erhöhten Niveau. Das Erreichen des Inflationsziels von 2 Prozent wurde betont. Fallende Leitzinsen seien in den Jahren 2024 und 2025 zu erwarten.
Die Wachstumsprognosen wurden deutlich für dieses Jahr auf nur noch +0,2 Prozent gesenkt. Ob eine Rezession vermieden werden könne, beantwortete Powell mit den Worten, er wisse es nicht. Die Statistik einer stark inversen Zinsstrukturkurve spricht eine eindeutige Sprache: Sie wird nicht verhindert werden können.
Die nächste Sitzung des Zentralbankrats findet am 01. und 02. November 2022 statt. Die Termine gelten als vorläufig.
Weiterlesen … 21.09.2022 – FED erhöht ERNEUT den Leitzins um 0,75 Prozent